Werbung

Nachricht vom 06.03.2025    

Großer Hilfsbedarf nach Todesfahrt in Mannheim

Nach der tragischen Todesfahrt am Rosenmontag in Mannheim benötigen viele Menschen Unterstützung. Die Nachfrage nach Hilfsangeboten ist hoch und richtet sich an eine breite Zielgruppe.

Nach Todesfahrt von Mannheim. (Foto: Uwe Anspach/dpa)

Mannheim. Nach der Todesfahrt in Mannheim haben sich bisher 126 Menschen an verschiedene Hilfsangebote in Baden-Württemberg gewandt, darunter die Notfallseelsorge. Der Opferbeauftragte der baden-württembergischen Landesregierung berichtet, dass fortlaufend weitere Betroffene hinzukommen. Über die eigene psychosoziale Krisenhotline wurden bislang 27 Personen betreut.

Ein 40-jähriger Deutscher aus Ludwigshafen, Mannheims Nachbarstadt auf der rheinland-pfälzischen Rheinseite, soll laut Ermittlern am Montag mit hoher Geschwindigkeit durch die Mannheimer Fußgängerzone gefahren sein und absichtlich Menschen angefahren haben. Dabei kamen eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann ums Leben. Elf Menschen wurden verletzt, fünf davon schwer. Der Tatverdächtige hat sich laut Staatsanwaltschaft bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.



Das Hilfsangebot richtet sich nicht nur an Hinterbliebene und Verletzte, sondern auch an Menschen, die das Geschehen miterlebt haben oder psychisch belastet sind. Der Opferbeauftragte betont, dass es aktuell um die psychische Stabilisierung der Betroffenen geht. Mögliche Beschwerden wie Verwirrung, Angst oder Schock sind normale Reaktionen auf das Erlebte und lassen bei den meisten Betroffenen nach einer gewissen Zeit von selbst nach.

Die Notfallseelsorge hat in der Innenstadt eine Anlaufstelle eingerichtet. Die Hotline des Opferbeauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg bleibt unter 0800-0007556 erreichbar. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und kräftige Böen im Bergland

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner typischen Seite. In den kommenden Tagen müssen sich ...

Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein

In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz

In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Weitere Artikel


Innovative Therapie gegen Vorhofflimmern im Marienhaus Klinikum Neuwied

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied wird eine neue Behandlungsmethode für Vorhofflimmern ...

Erster Bauabschnitt der L 255 in Altwied vor Abschluss

Seit November 2022 ist die Ortsdurchfahrt Altwied im Verlauf der L 255 voll gesperrt. Nun nähert sich ...

Verkehrskontrollen in Bendorf: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Donnerstag führte die Polizei Bendorf umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zahlreiche ...

Klinik-Desaster: Im Bieterprozess ergeben sich wohl Perspektiven für alle DRK-Häuser

Nächster Akt im Drama um die DRK-Krankenhäuser: Das Amtsgericht Mainz hat mit Beschluss die Insolvenzverfahren ...

Mainz gedenkt Bernhard Vogel - Ein herausragender Staatsmann

Bernhard Vogel, der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, ist am vergangenen ...

Rock am Ring 2025: Jubiläumsausgabe restlos ausverkauft!

Rock am Ring feiert sein 40-jähriges Bestehen – und das mit einer echten Sensation. Noch nie zuvor waren ...

Werbung