Werbung

Nachricht vom 20.03.2012    

Internationales Tischtennis in Urbach

TSG Urbach-Dernbach unterliegt im Intercup knapp dem italienischen Gegner aus Trezzano.

Urbach. Einen sportlichen Leckerbissen gab es am vergangenen Sonntag (18.3.) in der Urbacher Sporthalle zu erleben. Die Tischtennisspieler der TSG Urbach-Dernbach trafen in der Runde der letzten 32 Mannschaften im Intercup auf den italienischen Verein Polisportiva Trezzano.

Das Doppel Hansens/Wiebe konnten ihr Spiel ganz klar für sich entscheiden. Fotos: Wolfgang Tischler

Als erster Spieler der TSG musste Ingo Hansens an die Platte. Er konnte unter dem Jubel der Zuschauer das erste Spiel mit 3:1 Sätzen für seinen Verein entscheiden. Als nächstes musste Thomas Wiebe antreten. Sein italienischer Gegner ließ ihm keine Chance. Schnell war das Spiel mit 0:3 zu Ende und die Gäste hatten den Ausgleich erreicht.

In die dritte Einzelpaarung ging das Geburtstagskind Mathias Caspari. Er machte es zum ersten Mal spannend. Den ersten Satz musste er abgeben, konnte aber den zweiten dann für sich entscheiden. Sein italienischer Gegner aber ließ sich nicht beirren und holte den nächsten Satz mit 11:7. Mathias kämpfte und wurde belohnt. Die Beiden mussten in den entscheidenden fünften Satz. Den konnte dann Marco Gusberti für sich entscheiden und die Gäste in Führung bringen.

Danach kam es zum einzigen Doppel der Begegnung. Hansens/Wiebe traten an und dominierten die ersten beiden Sätze mit jeweils 11:7. Den dritten Satz mussten die Beiden zwar abgeben, zeigten aber im nächsten Durchgang Stehvermögen. In einem hart umkämpften Satz lagen die beiden Urbacher am Schluss mit 14:12 vorne und konnten damit die Partie wieder ausgleichen.



Nach dem 2:2 dominierte Ingo Hansens das Match der Spitzenspieler und siegte verdient mit 3:0. Anschließend folgte das spannendste Spiel, in dem Mathias Caspari erneut stark aufspielte. Im ersten Satz schien er zunächst chancenlos zu sein, scheiterte aber nach einer fulminanten Aufholjagd unglücklich in der Verlängerung. Danach war das Spiel extrem ausgeglichen. Im vierten Satz hatte das Geburtstagskind einen Matchball, den er nicht verwerten konnte. Im Entscheidungssatz hatte er sogar zwei Matchbälle bei 10:9 und 11:10 und verlor trotzdem.

Das Schlusseinzel, das die Entscheidung bringen musste, verlief knapp, allerdings schien der Gast immer ein bisschen dem Urbacher voraus zu sein. So musste sich Thomas Wiebe am Ende in vier Sätzen geschlagen geben und die italienischen Gäste aus Trezzano sind durch ihren 4:3 Sieg eine Runde weiter.

Die Italiener feierten noch den Geburtstag von Mathias mit, bevor sie die Gastgeber zum Flughafen Frankfurt brachten. Somit wurde am Wochenende nicht nur der sportliche, sondern auch der zwischenmenschliche Austauschgedanke des Intercup gut umgesetzt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Musik zur Passion in der katholischen Kirche Dierdorf

Viele Zuhörer kamen, um das Kirchenkonzert zu genießen.

Dierdorf. Unter dem Leitgedanken „Im Kreuz ...

100 Jahre Kirchenchor Rengsdorf

Kirchenkonzert zur Eröffnung der Feierlichkeiten - weitere Veranstaltungen folgen.

Rengsdorf. Der ...

Flüchtender Krimineller verletzte zwei Polizeibeamte

Ladendiebe wehrten sich heftig – Im Keller des Täteranwesens hockte ein weiterer mit Haftbefehl Gesuchter ...

Schulze-Delitzsch trifft Raiffeisen

Die Gründerväter des Genossenschaftswesens stehen im Fokus der Weyerbuscher Gespräche am 28. März im ...

Potenzial der Wasserkraft an der Wied soll genutzt werden

20 Prozent der Haushalte in der VG Waldbreitbach könnten mit dieser Energie versorgt werden

Waldbreitbach. ...

Kommunalpolitiker informierten sich über die Arbeit der Handwerkskammer

Gruppe besuchte auf Einladung der CDU das HwK-Berufsbildungszentrum Rheinbrohl

Rheinbrohl. Mandatsträger ...

Werbung