Werbung

Nachricht vom 20.02.2025    

Vereinigung Heddesdorfer Bürger sucht dringend neuen Vorsitzenden

Seit über sechs Jahrzehnten ist die "Vereinigung Heddesdorfer Bürger e. V." ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Heddesdorf. Doch der Verein steht vor einer Herausforderung: Es wird dringend ein neuer erster Vorsitzender gesucht, um die Traditionen und Veranstaltungen fortführen zu können.

Der Pfingstritt ist einer der Höhepunkte. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Heddesdorf. Seit mehr als 60 Jahren engagiert sich die "Vereinigung Heddesdorfer Bürger e. V." für den Ortsteil. Das Vereinsheim am Sportplatz an der Bimsstraße dient regelmäßig als Treffpunkt für Traditionsveranstaltungen. Am Schwerdonnerstag, dem 27. Februar, ab 14.11 Uhr, erwartet Besucher ein buntes karnevalistisches Unterhaltungsprogramm, unter anderem mit dem Kinderprinzenpaar.

Ähnlich wie viele andere Vereine leidet auch dieser unter Nachwuchsmangel. Ohne ehrenamtliches Engagement sind die Angebote nicht aufrechtzuerhalten. Der Verein steht aktuell vor einem großen Problem: Im vergangenen Herbst verstarb der erste Vorsitzende, Dirk Grünewald. Um die Vereinsarbeit fortzuführen, wird dringend ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gesucht. Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, dem 28. März 2025, um 18 Uhr statt. Der aktuelle Vorstand hofft, dass sich bis dahin Bewerber für die Position des ersten Vorsitzenden finden - für die restlichen Vorstandspositionen gibt es bereits Kandidaten.



Fred Kutscher, langjähriges Mitglied im Verein, erläutert: "Wir bewahren Traditionen wie den Pfingstritt, unterstützen lokale Vereine und organisieren beliebte Veranstaltungen wie das Döppekooche-Essen oder unser fröhliches Sommerfest für Jung und Alt. Bei uns kann jeder Mitglied werden - auch wer nicht (mehr) in Heddesdorf lebt, ist herzlich willkommen."

Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft beträgt nur zwölf Euro und unterstützt das gesellschaftliche Leben in Heddesdorf. Am ersten Mai gibt es eine Grillstation sowie Kaffee und Kuchen beim Vereinsheim. Auch am Pfingstdienstag werden hier ab 9 Uhr der Pfingstritt und der "Vadderdaach" gefeiert. Weitere Veranstaltungen sind für den Sommer geplant. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Austausch zwischen Politik und Jägerschaft

In einer kürzlich abgehaltenen Veranstaltung trafen sich Jäger und Politiker zu einem intensiven Dialog ...

Warnstreik legt Nahverkehr in Rheinland-Pfalz lahm

Rheinland-Pfalz erlebt Einschränkungen im Nahverkehr: Beschäftigte legen im Rahmen eines Warnstreiks ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wochenende mit milden Temperaturen

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen mild, aber wechselhaft. Am Freitag zeigt ...

An Karneval schwimmen und schwitzen in der Deichwelle Neuwied

Während Karneval die Region in Feierlaune versetzt, bietet die Deichwelle in Neuwied eine Alternative ...

Rückbau alter Stacheldrahtzäune im Bendorfer Forst

In Bendorf steht eine wichtige Aktion bevor, bei der freiwillige Helfer alte Stacheldrahtzäune entfernen. ...

Sprechtreff im Raiffeisenring startet wieder

Nach einer kurzen Winterpause öffnet der beliebte Sprechtreff im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied ...

Werbung