Werbung

Nachricht vom 20.02.2025    

Närrische Verhaftungen in Erpel

In Erpel wird die Tradition der närrischen Verhaftungen auch in diesem Jahr fortgeführt. Am 1. März ab 14 Uhr startet die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 ihre humorvolle Aktion. Doch nicht jeder kommt ungeschoren davon.

Närrisches Gericht der GEK: Von links die Ankläger Jörg Buchmüller (Sitzungspräsident der GEK) und Uwe Kochems(ehem. Stadtkommandant), Richter Werner Henneker (Elferratsmitglied und Heimatordenträger), die Verteidiger Hansi Freund (Heimatordenträger) und Dieter Beschoner (Elferratssprecher). Foto: Dieter Beschoner

Erpel. Seit fast 60 Jahren ist es in Erpel Brauch, vor dem großen Karnevalsumzug die Straßen und Häuser auf karnevalistisch korrekte Dekoration zu überprüfen. Die Stadtsoldaten, unterstützt von der Prinzen-Ehrengarde, ziehen durch die Gemeinde, um Verstöße zu ahnden. Bei schwerwiegenden Fällen wird das "Närrische Gericht" einberufen, um über die Delinquenten zu urteilen.

Am Samstag, dem 1. März, ab 14 Uhr, beginnt die Verhandlung im Verhaftungslokal "Om Maat". Landrat Achim Hallerbach und MdL Ellen Demuth werden als Erste dem Gericht Rede und Antwort stehen müssen. Ab 15 Uhr folgen die Kommunalpolitiker, gegen die bereits Anzeigen vorliegen. Auch Mitglieder der CDU-Erpel, DvOE und SPD sind betroffen.



Die Ankläger Jörg Buchmüller und Uwe Kochems, Richter Werner Henneker sowie die Verteidiger Hansi Freund und Dieter Beschoner stehen bereit, um die Fälle zu verhandeln. Die Unkeler Barhocker, Ratsherren und das Tambourcorps Erpel versuchen sich derweil freizuspielen. Das närrische Gericht lädt alle Interessierten ein, Zeuge dieses humorvollen Spektakels zu werden. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Rückerstattung von Strompreis-Umlagen für Wärmepumpen-Besitzer

Wärmepumpen-Besitzer können 2024 eine Entlastung bei den Stromkosten durch Rückerstattungen der KWK- ...

CDU-Bundestagskandidatin besucht Huber Parking in Rheinbrohl: Innovation und soziales Engagement

Ellen Demuth, CDU-Bundestagskandidatin, besuchte im Rahmen ihrer Zuhör-Tour das Unternehmen Huber Parking ...

Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz erhält breite Zustimmung

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 stellt Rheinland-Pfalz den Katastrophenschutz auf neue ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Gutachter im Koblenzer Prozess: Angeklagter für Umsturzpläne schuldfähig

Im aufsehenerregenden Prozess um geplante Umsturzpläne in Deutschland hat ein Gutachter nun die Schuldfähigkeit ...

BGH-Urteil: Birkenstock-Sandalen genießen keinen Urheberrechtsschutz

Die ikonischen Birkenstock-Sandalen sind zwar ein modisches Statement, doch als Kunstwerk gelten sie ...

Werbung