Werbung

Nachricht vom 18.02.2025    

Neue Tageseltern: Kurs erfolgreich abgeschlossen

In Neuwied sind acht neue Kindertagespflegepersonen ausgebildet worden. Die Qualifizierung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und weiteren lokalen Einrichtungen. Diese Maßnahme soll die angespannte Betreuungssituation für Kinder im Kita-Alter erleichtern.

Ihre Zertifikate nahmen sie von (v.r.) Jasmin Assadian (Kreisjugendamt), Anja Deus (Dozentin), Kristina Boldt (FBS Neuwied), Hagen Peters (Themenbereichsleitung „Arbeit und Beruf“ bei der VHS Neuwied) und Stephanie Kötting (hinten Mitte; Stadtjugendamt) entgegen. Foto: Halil Kilic

Neuwied. Angesichts des Mangels an Betreuungsplätzen für Kinder im Kita-Alter hat die Stadt Neuwied eine neue Initiative gestartet. Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben kürzlich einen Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson erfolgreich abgeschlossen. Dieser Kurs wurde von der städtischen Volkshochschule in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied sowie den Jugendämtern von Stadt und Landkreis Neuwied angeboten.

Die frisch ausgebildeten Tageseltern erweitern ab sofort das Betreuungsangebot in der Region. Die Kindertagespflege bietet eine flexible und familiennahe Betreuungsform für Kinder von Geburt bis 14 Jahren. Eine Tagespflegeperson kann bis zu fünf Kinder betreuen, meist im Kita-Alter. Um die Qualität der Betreuung sicherzustellen, wurden die Teilnehmenden seit April 2023 in über 300 Unterrichtsstunden umfassend geschult. Die Themen umfassten pädagogische, psychologische und rechtliche Aspekte basierend auf dem Qualifizierungshandbuch des Deutschen Jugendinstituts München. Zusätzlich absolvierten alle ein mindestens 80-stündiges Praktikum bei aktiven Tagespflegepersonen und in Kindertagesstätten.



Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung lobten die Kursleiterinnen die positive Lernatmosphäre und die Unterstützung innerhalb der Gruppe. Die Volkshochschule Neuwied wird die neuen Tageseltern weiterhin mit ergänzenden Angeboten unterstützen, wie zum Beispiel zur gesunden Kinderverpflegung. Weitere Informationen sind online unter www.vhs-neuwied.de verfügbar. Auch die Katholische Familienbildungsstätte plant noch in diesem Jahr einen weiteren Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege, Details folgen bald auf www.fbs-neuwied.de. Die Kontaktdaten der neuen Tageseltern können über das Stadtjugendamt bei Stephanie Kötting (E-Mail: stephanie.koetting@neuwied.de; Telefon: 02631/802 373) oder bei ihrer Kollegin vom Landkreis Jasmin Assadian (E-Mail: jasmin.assadian@kreis-neuwied.de; Telefon: 02631/803 334) erfragt werden. Eine der Absolventinnen hat bereits unter www.kleine-igelbande-neuwied.de eine Webpräsenz für ihre Kindertagespflege eingerichtet. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Streik in der Abfallwirtschaft Neuwied: Verzögerungen bei der Müllabfuhr erwartet

Am 19. Februar ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Abfallwirtschaft im Landkreis Neuwied ...

Klimawandel im Forst: Ein Spaziergang mit Folgen

Am 16. Februar lud der Grüne Kreisverband Neuwied zu einem informativen Klimaspaziergang im Forst bei ...

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung stellt Unternehmen vor Herausforderungen

Die am 13. Dezember 2024 in Kraft getretene EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) bringt zahlreiche ...

Telenotarzt jetzt in allen Rettungswachen im Kreis Neuwied verfügbar

Im Landkreis Neuwied ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der medizinischen Versorgung gelungen. ...

Prozessbeginn: Macheten-Angriff auf Polizei in Linz

Der Tatvorwurf, der im Raum steht, ist so massiv, wie erschreckend und hat demzufolge ein überregionales ...

Ein Licht für Tiere: Eine Mitmachaktion des Tierschutz Siebengebirge für Empathie und Tierliebe

Der 28. Februar ist der Gründungstag des Tierschutz Siebengebirge und in diesem Jahr ist ein einmal mehr ...

Werbung