Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2025    

Einblicke in die Arbeit der Straßenmeisterei Dierdorf am Girls Day

Am 3. April bietet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz Schülerinnen die Möglichkeit, technische Berufe rund um die Straße kennenzulernen. Im Rahmen des Girls Day können sie in der Straßenmeisterei Dierdorf hautnah erleben, was es bedeutet, für die Verkehrssicherheit verantwortlich zu sein.

Symbolfoto: Pixabay

Dierdorf. Am Girls Day haben Schülerinnen die Gelegenheit, die Streckenwarte der Straßenmeisterei Dierdorf bei ihrer täglichen Arbeit zu begleiten. Die Streckenwarte sind dafür zuständig, die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen sowie den Seitenraum auf Verkehrssicherheit zu überprüfen. Täglich legen sie dabei zwischen 80 und 100 Kilometer zurück, um sicherzustellen, dass unter anderem Verkehrsschilder und Leitpfosten in einwandfreiem Zustand sind. Kleinere Reparaturen wie das Aufstellen umgefallener Leitpfosten oder das Ausbessern kleinerer Straßenschäden werden direkt vor Ort erledigt.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz plant, baut und unterhält Straßen, Radwege und Bauwerke im gesamten Bundesland. Am Girls Day können Mädchen an verschiedenen Standorten, darunter die Straßenmeistereien in Dierdorf, Bad Sobernheim, Bernkastel, Kandel, Landau und Trier, mehr über die vielfältigen Aufgabenfelder erfahren. Vorgestellt werden Berufe wie Straßenwärterin, Bauaufseherin, Kfz-Mechatronikerin, Streckenkontrolleurin, Bauingenieurin und Bauzeichnerin. Interessierte können sich auf www.girls-day.de anmelden (Stichwort im Radar: Landesbetrieb Mobilität). PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr   Kinder & Jugend  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabende auf der Wiedinsel: Entspannung im Urlaubsmodus

In Niederbieber verwandelt sich die Wiedinsel an drei Sommerabenden in einen Ort der Entspannung und ...

Fahrradunfall in Waldbreitbach-Wüscheid: Alkohol im Spiel

Am Mittwoch (23. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Waldbreitbach-Wüscheid. Ein Fahrradfahrer ...

Vielfältige Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied starten im August

ANZEIGE | Die KreisVolkshochschule Neuwied bietet im August wieder ein breites Spektrum an Kursen. Von ...

Einbruch am Vormittag in Neuwied-Niederbieber

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Wohnungseinbruch. Die Tat geschah ...

Neues Regenrückhaltebecken: Bäume am Busparkplatz in Oberbieber werden gefällt

Am Busparkplatz in Oberbieber stehen 21 alte Bäume - und sie sollen ab Oktober dieses Jahres gefällt ...

Linz am Rhein läutet den First Friday ein

In der Stadt Linz am Rhein startet die Kampagne "First Friday", durch welche der heimische Einzelhandel ...

Weitere Artikel


Wiederaufbau im Ahrtal: Eine Milliarde Euro an Hilfen bewilligt

Der Wiederaufbau im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 hat einen bedeutenden Meilenstein ...

Dierdorf demonstriert gemeinsam für Demokratie

Für Samstag, 15. Februar, hatten die Grünen Dierdorf zu einer Protestkundgebung unter dem Motto "Für ...

Ein Licht für Tiere: Eine Mitmachaktion des Tierschutz Siebengebirge für Empathie und Tierliebe

Der 28. Februar ist der Gründungstag des Tierschutz Siebengebirge und in diesem Jahr ist ein einmal mehr ...

Verkehrsunfall in Kurtscheid: Kind leicht verletzt

In der Hochstraße in Kurtscheid ereignete sich am Morgen des 18. Februar ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Transformation in der Berufsausbildung: Herausforderungen und Chancen

In Koblenz fand eine wegweisende Veranstaltung zur Transformation der Berufsausbildung statt. Der Transformationsrat ...

Briefwahl in Neuwied: Frist für Rücksendung per Post abgelaufen

In Neuwied stehen die Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen bevor. Bürgerinnen und Bürger, die Briefwahlunterlagen ...

Werbung