Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2025    

Christina Gauer als Seelsorgerin im Rhein-Wied Hospiz begrüßt

Ende Januar fand eine feierliche Begrüßung der Seelsorgerin Christina Gauer im Rhein-Wied Hospiz statt. Dieses Modellprojekt des Bistums Trier wird von der Sankt-Hedwig-Werk-Stiftung Neuwied unterstützt.

Steffen Stutz, Referent für Klinikseelsorge im Bistum Trier (links), und Günter Schneider (rechts), Vertreter der Sankt-Hedwig-Werk-Stiftung Neuwied, Christoph Drolshagen, Geschäftsführer der Hospize im Landkreis Neuwied gGmbH (3. von links), Hospizleiterin Manuela Götz (6. von rechts), hießen Christina Gauer (8. von links) herzlich willkommen. Die Mitarbeitenden freuen sich sehr nun auch eine Seelsorgerin im Team zu haben. (Foto: Marvin Maur)

Neuwied-Niederbieber. Ende Januar wurde Christina Gauer offiziell als Seelsorgerin im Rhein-Wied Hospiz eingeführt, das im September eröffnet wurde. Die spirituelle und seelsorgliche Begleitung der Hospizgäste und ihrer Angehörigen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit im Hospiz.

"Christina Gauer steht als katholische Seelsorgerin allen Gästen im Hospiz und deren Zugehörigen zur Verfügung, unabhängig von ihrer Weltanschauung und Religionszugehörigkeit," erläuterte Christoph Drolshagen, Geschäftsführer der Hospiz im Landkreis Neuwied gGmbH. Gemeinsam mit der Hospizleiterin Manuela Götz sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden hieß er die Seelsorgerin herzlich willkommen.

Auch Steffen Stutz, Referent für Klinikseelsorge im Bistum Trier, und Günter Schneider, Vertreter der Sankt-Hedwig-Werk-Stiftung Neuwied, begrüßten Christina Gauer. Die Stiftung fördert die seelsorgliche Betreuung pflegebedürftiger Menschen in der Region Neuwied. Das Modellprojekt des Bistums Trier, das die Kosten für die Seelsorge im Hospiz übernimmt, ist zunächst auf drei Jahre befristet und soll danach evaluiert werden. Für das Bistum ist es eine Premiere: Christina Gauer ist zu 50 Prozent im Rhein-Wied Hospiz tätig und weiterhin zu 50 Prozent im Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach. Mit einem Segensgebet entsandte Stutz Gauer in ihr neues Amt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Die Aufgabe der Seelsorgerin im Hospiz ist es, die Gäste, wenn sie es wünschen, bei der Erschließung ihrer persönlichen spirituellen Quellen zu unterstützen und sie zu bestärken," erklärte Christoph Drolshagen. Christina Gauer bietet Rituale an und gestaltet Gedenkfeiern für die Hinterbliebenen. Auch die Mitarbeitenden finden bei ihr Unterstützung.

Viele Projekte im Hospiz können nur durch Spenden realisiert werden. Das Rhein-Wied Hospiz freut sich über jede Unterstützung.

Spenden mit dem Vermerk "Rhein-Wied Hospiz" können auf folgende Konten überwiesen werden:

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung
Bank im Bistum Essen
IBAN DE03 3606 0295 0000 0313 13

Neuwieder Hospiz e. V.
Sparkasse Neuwied
IBAN DE46 5745 0120 0024 0022 14

VR Bank Rhein-Mosel eG
IBAN DE04 5746 0117 0007 6360 60

(PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz ruft zur Bewerbung für den Hochschulpreis der Wirtschaft auf

Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten aus, die in Zusammenarbeit ...

Kalte Nächte in Rheinland-Pfalz - Schnee am Sonntag möglich

In Rheinland-Pfalz steht ein Wochenende mit frostigen Temperaturen bevor. Während der Samstag noch niederschlagsfrei ...

Rengsdorf-Waldbreitbach: Bürgermeister-Kandidaten stellten sich vor

Auf Einladung der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach stellten sich kürzlich Pierre Fischer, Holger Klein und ...

Zwei friedliche Demonstrationen in Koblenz: Klimaschutz und One Billion Rising

Am Freitag (14. Februar) fanden in Koblenz zwei Demonstrationen zu unterschiedlichen Themen statt. Teilnehmer ...

Klinik-Zukunft: Nach Rundem Tisch in Mainz zeigt sich Minister Hoch zuversichtlich

Die stationäre Gesundheitsversorgung auch im Westerwald ist gefährdet vor dem Hintergrund der zweiten ...

Bad Honnef: Illegale Müllentsorgung im Naturschutzgebiet entdeckt

Im Naturschutzgebiet Siebengebirge bei Bad Honnef wurde eine große Menge illegal entsorgten Mülls gefunden. ...

Werbung