Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2025    

Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres bei Brand in Altenheim

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (12. Februar) rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz in einem Altenwohnheim auf der Karthause aus. Auslöser war die Brandmeldeanlage, die in der Karl-Härle-Straße Alarm schlug.

Symbolbild.

Koblenz. Gegen 4.15 Uhr wurde die Feuerwehr gemeinsam mit der Polizei zur Karl-Härle-Straße gerufen, nachdem die Brandmeldeanlage eines Altenwohnheims ausgelöst hatte. In einem Zimmer im elften Obergeschoss war vermutlich durch eine unbeaufsichtigte Kerze ein kleiner Brand entstanden. Pflegekräfte des Heims reagierten schnell und konnten das Feuer mit eigenen Mitteln löschen. Dabei kam es zu Beschädigungen an der Einrichtung. Zwei Personen wurden vorsorglich wegen des Verdachts auf Rauchvergiftung ärztlich untersucht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Schulwegkontrolle in St. Katharinen: Polizei deckt Verstöße auf

Am Mittwochmorgen führte die Polizei eine gezielte Schulwegkontrolle in St. Katharinen durch. Dabei standen ...

Aktualisiert: Lkw-Unfall auf der B49 - Strecke wieder freigegeben

Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw sorgte am 12. Februar für eine mehrstündige Sperrung der B49. Die Polizei ...

„Real cases“ als die Polizei noch Käfer fuhr!

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian, Hauptkommissar a.D., erinnert sich an "real cases" aus seiner Dienstzeit ...

CDU in Rheinland-Pfalz klar vorn - AfD holt auf

Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz zeigt sich kurz vor der Bundestagswahl spannend. Eine aktuelle ...

Britischer Folk der Spitzenklasse begeistert im JuSch Neuwied

Am Montagabend (10. Februar) erlebten die Zuschauer im Jungen Schlosstheater ein außergewöhnliches Konzert. ...

Franziska Schutzbach begeistert bei Lesung im Westerwald

Am vergangenen Freitag (7. Februar) fand im Alten Bahnhof in Puderbach eine fesselnde Lesung mit Franziska ...

Werbung