Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2025    

Neuwieder Hospizverein bietet Reise für Trauernde nach Winterberg

Der Neuwieder Hospizverein bietet im August eine besondere Reise für Trauernde an. Diese Auszeit soll den Teilnehmern helfen, neue Perspektiven auf das Leben mit der Trauer zu entwickeln.

Im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Elkeringhausen-Winterberg werden die Teilnehmenden der Gruppe untergebracht. Foto: Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius, Fotografie Steffi Rost

Neuwied. Vom 11. bis 15. August organisiert der Neuwieder Hospizverein unter dem Motto "Trauerwege gehen" eine Reise nach Winterberg. Begleitet von erfahrenen Trauerbegleiterinnen können die Teilnehmer in einer geschützten Gemeinschaft Kraft tanken und sich über ihre veränderte Lebenssituation austauschen.

Das Programm umfasst behutsam angeleitete Gruppengespräche, Impulse und kreative Angebote. In und um Winterberg sind gemeinsame Ausflüge geplant, die je nach Wetterlage angepasst werden können. Diese Aktivitäten sollen freudige Lebensmomente schaffen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, sich auf Neues einzulassen. Viele Trauernde empfinden es als schwierig, allein zu verreisen. Die Reise bietet ihnen die Chance, in der Gemeinschaft Gleichbetroffener neue Lebensperspektiven zu entdecken.



Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen begrenzt. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.neuwieder-hospiz.de verfügbar oder per E-Mail an beate.christ@neuwieder-hospiz.org sowie telefonisch unter 0160/232 0537. PM/Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Weitere Artikel


Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur perfekten Bewerbung

Am 31. März findet ein kostenfreier Workshop der Kreis-Volkshochschule Neuwied statt, der Frauen den ...

Neue Schutzanzüge für die Feuerwehr Hümmerich

Die Freiwillige Feuerwehr Hümmerich hat kürzlich eine wichtige Ergänzung ihrer Ausrüstung erhalten. Dank ...

Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

"Ökumenischer Weltgebetstag 2025: Gemeinsam für die Schöpfung"

Am 7. März wird der Weltgebetstag in über 150 Ländern gefeiert. In Neuwied laden verschiedene Gemeinden ...

CDU verklagt Ministerpräsident Schweitzer wegen Neutralitätsverstoß

Kurz vor der Bundestagswahl spitzt sich die politische Lage in Rheinland-Pfalz zu. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Gesundheitsversorgung auf dem Land: Herausforderungen und Lösungen

Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum steht vor erheblichen Herausforderungen. Eine bevorstehende ...

Werbung