Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2025    

Neue Phishing-Gefahr: Verbraucherzentrale NRW warnt

Anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar warnt die Verbraucherzentrale NRW vor einer neuen und schwerer zu durchschauenden Art von Phishing-Mails. Diese betrügerischen Nachrichten nutzen den Namen großer Unternehmen, um arglose Nutzer in die Falle zu locken.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat anlässlich des internationalen Safer Internet Day am 11. Februar eine Warnung vor einer neuen Qualität von Phishing-Mails herausgegeben. Diese Mails sind besonders schwer zu erkennen und zielen darauf ab, persönliche Daten von Nutzern zu stehlen. Häufig missbrauchen die Kriminellen dabei die Namen bekannter Unternehmen, um Vertrauen zu erwecken.

Phishing-Mails, die sich als offizielle Mitteilungen dieser Unternehmen ausgeben, fordern die Empfänger oft auf, ihre Kontodaten zu aktualisieren oder ein vermeintliches Sicherheitsproblem zu beheben. Ziel ist es, die Empfänger dazu zu bringen, auf gefälschte Webseiten zu gehen und dort ihre persönlichen Informationen preiszugeben. "Die Betrüger werden immer raffinierter", erklärt eine Sprecherin der Verbraucherzentrale. "Es ist wichtig, dass die Nutzer wachsam bleiben und keine sensiblen Daten über Links in E-Mails preisgeben."



Besonders gefährlich sind jene Nachrichten, die täuschend echt aussehen und sogar Logos und Layouts der betroffenen Unternehmen imitieren. Die Verbraucherzentrale rät, bei Zweifeln direkt mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt aufzunehmen und die Echtheit der Nachricht zu überprüfen. Zudem empfiehlt sie, niemals auf Links in verdächtigen E-Mails zu klicken und stattdessen die offizielle Webseite des Unternehmens manuell im Browser aufzurufen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Erinnern, segnen, begegnen: Allerheiligen auf Neuwieder Friedhöfen

Viele besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen. In Neuwied bietet die Pfarrei St. Matthias ...

Weitere Artikel


Berufsinfo-Tag bei der Polizei Koblenz: Letzte Plätze verfügbar

Die Polizei Koblenz bietet interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, sich über den Polizeiberuf und ...

Diebstahlserie in Bendorf: Täter von Videokamera erfasst

In der Nacht von Dienstag (4. Februar) auf Mittwoch (5. Februar) kam es in Bendorf zu mehreren Diebstählen ...

Briefwahl in Rheinland-Pfalz: So funktioniert die Stimmabgabe

Die Bundestagswahl rückt näher und in Rheinland-Pfalz treffen die ersten Briefwahlunterlagen ein. Doch ...

Von Gitarren bis zum Ritterhelm: Polizei Neuwied stellt Diebesgut sicher

Die Kriminalinspektion Neuwied hat Anfang Januar 2025 zahlreiche Wertgegenstände sichergestellt, die ...

Graue Wolken über Rheinland-Pfalz: Schnee und Schneeregen im Anmarsch

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner ungemütlichen Seite. Die graue ...

Unfall in St. Katharinen: Polizei sucht Besitzer des beschädigten Fahrzeugs

In St. Katharinen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. ...

Werbung