Werbung

Nachricht vom 07.02.2025    

Ministerin Schall besucht das Heinrich-Haus Neuwied

Am 3. Februar besuchte Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung von Rheinland-Pfalz, das Heinrich-Haus in Engers. Während ihres Antrittsbesuchs erhielt sie wertvolle Einblicke in die vielfältigen Angebote des größten Sozialunternehmens der Region.

Foto: Julia Steffenfauseweh

Engers. Beim Rundgang durch das Heinrich-Haus konnte sich Ministerin Dörte Schall mit den verschiedenen Bereichen vertraut machen, die sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen richten. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Dirk Rein und Frank Zenzen erörterte sie die Bandbreite der Leistungen, die mehr als 2.400 Menschen in der Region zugutekommen. Diese reichen von medizinisch-therapeutischen Angeboten über Förder- und Berufsschulen bis hin zu innovativen Konzepten der Förderzentren und Wohnangebote. Der Fokus liegt auf der verzahnten Erbringung von Rehabilitationsleistungen, um Menschen mit Behinderung vielfältige Möglichkeiten zur Integration in Beruf und Gesellschaft zu bieten.

Beeindruckt zeigte sich Schall, insbesondere von der digitalen Medienproduktion. "Das Heinrich-Haus bietet seinen beeinträchtigten Beschäftigten vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten. Besonders beeindruckt hat mich der Einblick in die digitale Medienproduktion, die den Beschäftigten die Möglichkeit bietet, Fähigkeiten in der digitalen Mediengestaltung zu entwickeln", erklärte die Ministerin. Die erworbenen Kenntnisse können in Aufträgen für interne und externe Kunden eingebracht werden. Bei ihrem Besuch wurde Schall selbst Teil einer Video-Produktion, in der sie im Interview mit Paulina Hornig über ihre politischen Beweggründe sowie ihren Alltag als Ministerin sprach und persönliche Einblicke gewährte. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfall auf der K94 bei Waldbreitbach

Am 23. Oktober 2025 ereignete sich auf der K94 zwischen Waldbreitbach und Glockscheid ein Verkehrsunfall. ...

Unwetter sorgt für Verkehrschaos im Kreis Neuwied

Ein schweres Unwetter hat am 23. Oktober 2025 im Kreis Neuwied für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Weitere Artikel


Willkommens-Veranstaltung für Neubürger in Linz

Die Stadt Linz am Rhein erlebt seit Jahren ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum. Um die neuen Einwohner ...

Zwei Katzenkinder suchen ein Zuhause: Momo und Levy

Das Tierheim Ransbach-Baumbach stellt vor: Momo und Levy, zwei bezaubernde Katzenkinder, die im September ...

Rückzug des DRK aus Kliniken in Rheinland-Pfalz: Minister Hoch sucht nach Lösungen

Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus dem Krankenhausbetrieb stellt Rheinland-Pfalz vor große ...

Musikschüler aus Neuwied laden zur "Schülerbühne" ein

Am 24. Februar erwartet die Musikschule Neuwied zahlreiche Besucher. Die Schüler präsentieren ihr Können ...

Neuwieder Grundschulen nehmen „Schulneulinge“ am 17. Februar auf

Die Anmeldung der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden, erfolgt am Montag, 17. Februar, von ...

VRM-App im neuen Look: Technische Innovationen und Kooperation mit VRS

Nach 13 Jahren erhält die VRM-App ein umfassendes Update. Die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund ...

Werbung