Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

CDU Stadtverband Neuwied kämpft für den Erhalt des DRK-Krankenhauses

Der CDU Stadtverband Neuwied zeigt sich besorgt über die Unsicherheit am DRK-Krankenhaus Neuwied. Seit zwei Monaten befindet sich die Trägergesellschaft des Krankenhauses in einem Insolvenzverfahren, was für die 520 Mitarbeitenden zu einer angespannten Lage führt. Die CDU fordert klare Perspektiven.

Die Vertreter des CDU-Stadtverbandes und der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied haben sich ein Bild der Lage beim Personalrat des DRK-Krankenhauses gemacht und dabei Kommunikationsmängel von Seiten des Insolvenzverwalters vorgetragen bekommen. (Bilder: CDU)

Neuwied. Das DRK-Krankenhaus Neuwied steht seit zwei Monaten unter der Leitung eines Insolvenzverwalters. Dies hat bei den 520 Mitarbeitenden zu einer extremen Unsicherheit geführt, die mittlerweile zu einer der größten Herausforderungen für das Krankenhaus geworden ist. Die CDU Neuwied äußert tiefste Besorgnis und fordert eine schnelle Lösung der Situation, die sowohl die Arbeitsplätze als auch die medizinische Versorgung in Neuwied sichert.

Forderung nach transparenter Kommunikation
Jan Einig, Oberbürgermeister von Neuwied und Vorsitzender des CDU-Stadtverbands, betont die Dringlichkeit einer transparenten Kommunikation durch den Insolvenzverwalter und den Gesundheitsminister. Die Unsicherheit müsse schnell durch konkrete Zukunftsperspektiven und eine klare Handlungsstrategie beseitigt werden. Einig stellt klar, dass der Standort Neuwied für die gesamte Region von zentraler Bedeutung ist.

Volle Unterstützung für das Personal
Auch Martin Hahn, Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtrat, versichert der Belegschaft des DRK-Krankenhauses seine volle Unterstützung. In einem Treffen mit dem Personalrat wurde die Bedeutung einer umfassenden Information des gesamten Krankenhauspersonals über den aktuellen Stand des Verfahrens hervorgehoben. Die CDU fordert von den Verantwortlichen konkrete Maßnahmen zur Sicherung der Arbeitsplätze und der medizinischen Versorgung.



Kritik an der Landesregierung
Die CDU Neuwied übt zudem scharfe Kritik an Gesundheitsminister Clemens Hoch. Die Partei wirft ihm vor, sich nicht ausreichend um die Situation am DRK-Krankenhaus zu kümmern. Anstatt sich vor Ort mit den Mitarbeitenden und Verantwortlichen auseinanderzusetzen, sei Hoch in Feldkirchen, was als Zeichen mangelnder Empathie wahrgenommen wird. Die CDU fordert von der Landesregierung konkrete Schritte zur Unterstützung des Krankenhauses.

Zukunft des DRK-Krankenhauses
Trotz der Herausforderungen bleibt die CDU Neuwied optimistisch und kämpft weiterhin für den Erhalt des DRK-Krankenhauses. Die Mitglieder des Stadtverbands betonen, dass sie fest an der Seite der Mitarbeitenden stehen und sich mit allen Kräften für eine nachhaltige Lösung einsetzen werden. Die medizinische Versorgung und die Arbeitsplätze sind für Neuwied von zentraler Bedeutung und müssen unbedingt gesichert werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Kunst am Silbersee: Eine Fotoausstellung im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Im Heinrich-Haus Seniorenzentrum sind derzeit beeindruckende Fotografien von Werner Scheidweilers Kunstwerken ...

Fit für den Übergang in die Grundschule

Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für viele Familien ein bedeutender Schritt. Um diesen ...

Ladendieb mit Drogen überrascht

In einem Supermarkt in Koblenz kam es am Montag (3. Februar) zu einem überraschenden Polizeieinsatz. ...

Landkreis Neuwied führt Informationsmappen zum Kinderschutz ein

Der Landkreis Neuwied legt großen Wert auf den Schutz von Kindern. Um Fachkräfte in Kindertagesstätten ...

Neuwied setzt auf Innovation mit erster faltbarer Solaranlage

Neuwied hat als erste Stadt in Deutschland eine faltbare Solaranlage in Betrieb genommen, die nun zuverlässig ...

Anmeldetermine für die Robert-Koch-Schule Linz: Jetzt registrieren

Ab sofort können sich Viertklässler und zukünftige Fachoberschüler für die Robert-Koch-Schule Linz anmelden. ...

Werbung