Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2025    

Sonntagmorgen in Koblenz: Mehrere Amphetaminfunde bei Polizeikontrollen

Am Sonntagmorgen führte die Polizei Koblenz mehrere Kontrollen durch, die zu verschiedenen Funden von Amphetamin führten. Die Beamten stellten sowohl bei Fußgängern als auch bei Autofahrern Verstöße fest. Die Ermittlungen ergaben mehrere Straftaten, darunter Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.

(Symbolfoto)

Koblenz. Am 2. Februar führte die Polizei Koblenz in den frühen Morgenstunden mehrere Kontrollen durch, bei denen Amphetamin sichergestellt wurde. Gegen 6.30 Uhr wurden zwei Männer in der Hohenfelder Straße überprüft. Einer der Männer, ein 37-Jähriger, versuchte, etwas in seinen Jackentaschen zu verstecken. Bei der Kontrolle fanden die Beamten ein Döschen mit einer geringen Menge Amphetaminpulver.

Kurz darauf wurde eine Gruppe in der Löhrstraße, nahe eines Techno-Clubs, kontrolliert. Ein 19-Jähriger warf vor der Durchsuchung eine Ampulle mit Amphetaminresten weg. Gegen beide Männer wurden Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen.

Um 7.25 Uhr wurde in der Weißer Gasse eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Die 47-jährige Fahrerin des Fahrzeugs stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, was ein Urintest bestätigte. Zudem hatte sie einen Promillewert von 0,16. Bei der Durchsuchung wurden eine geringe Menge Amphetamin und Konsumutensilien gefunden. Die Frau konnte zudem keine Erklärung zur Herkunft eines fremden Handys in ihrem Rucksack geben.



Ein weiterer Mitfahrer im Fahrzeug hatte ebenfalls Amphetaminreste, Konsumutensilien und ein fremdes Handy bei sich. Die Kennzeichenabfrage ergab, dass das Fahrzeug bereits im August 2024 außer Betrieb gesetzt worden war und keine Versicherung mehr hatte. Insgesamt wurden fünf Vorgänge registriert, darunter eine Trunkenheitsfahrt, zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und eine Fundsache. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Das MonJour-Frühstück mit anschließender Museumsführung ist zurück

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ab Februar ...

AKTUALISIERT | Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Nach der bestürzenden Nachricht vom plötzlichen Tod Erwin Rüddels haben sich die Politiker der Region ...

Neues Urlaubsmagazin 2025 für das Wiedtal und Rengsdorfer Land erschienen

Das UrlaubsMagazin 2025 bietet eine umfassende Übersicht über die touristischen Highlights der Region ...

Langjähriger Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel überraschend verstorben

Erwin Rüddel, langjähriger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. ...

Vorsorge für die gesundheitliche Zukunft - Informationsveranstaltungen in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und ...

Prinz Jörg I. setzt ersten Eintrag im Gästebuch des Heimatmuseums

Prinz Jörg I. besuchte mit seinem Gefolge das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl". Der Besuch war ...

Werbung