Werbung

Nachricht vom 03.02.2025    

Prinz Jörg I. setzt ersten Eintrag im Gästebuch des Heimatmuseums

Prinz Jörg I. besuchte mit seinem Gefolge das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl". Der Besuch war geprägt von karnevalistischer Stimmung und einem besonderen Eintrag ins neue Gästebuch.

Schön eng und gemütlich wurde es im kleinen Heimatmuseum, als am
vergangenen Freitag Jörg I. mit seinem Team vorbeischaute. Fotos: Achim Bervar

Rheinbrohl. "Helau säht mer nit", das ist in der Region bekannt, und so hallten am Freitag Alaaf-Rufe durch das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl". Auch ein saarländisches "Alleh Hopp" mischte sich unter die Rufe. Gerhard Kühnlenz, Inhaber des Museums, hatte zusammen mit Andreas Kossmann, zuständig für die Pressearbeit, den Prinzen und sein Team eingeladen. Diese Einladung wurde gerne angenommen. Zu den Gästen gehörten auch Unterstützer des Museums, darunter Oliver Labonde, der nicht nur Ortsbürgermeister, sondern auch einer der beiden Prinzenfahrer ist.

Gerhard Kühnlenz nutzte die Gelegenheit, um allen Anwesenden zu danken, die ihn seit dem vergangenen Frühjahr bei seinem Traum eines kleinen Heimatmuseums unterstützen. Bei Getränken kam man schnell ins Gespräch. Es wurde klar, dass das Museum mehr zu bieten hat, als ein kurzer Besuch zeigen kann. Einige Mitglieder des Prinzenteams planen daher, nach Karneval zurückzukehren, um das Angebot genauer zu erkunden. Kleine Geschenke wurden ausgetauscht: faire Gummibärchen aus dem Saarland und eine Lyoner als Orden. Charlotte Conzelmann und ihre Mutter Renate, die leider nicht anwesend sein konnte, reservierten ein Wildschweingulasch für ein Helfertreffen nach Karneval.



Ein Fotoshooting am Römerturm I wurde ebenfalls geplant. Mit einem Bild des Prinzenteams fürs Museum, Prinzennädelchen für alle Anwesenden und dem ersten Eintrag von Prinz Jörg I. ins Gästebuch bedankte sich der Regent. Am Montag, 24. Februar, wird Kinderprinzessin Nika I. mit ihrem Hofstaat das Museum besuchen, worauf sich Gerhard Kühnlenz und seine Gäste bereits freuen. Red


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Vorsorge für die gesundheitliche Zukunft - Informationsveranstaltungen in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und ...

Langjähriger Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel überraschend verstorben

Erwin Rüddel, langjähriger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. ...

Sonntagmorgen in Koblenz: Mehrere Amphetaminfunde bei Polizeikontrollen

Am Sonntagmorgen führte die Polizei Koblenz mehrere Kontrollen durch, die zu verschiedenen Funden von ...

Erpeler Prunksitzung begeistert mit Höhepunkten und Ehrungen

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. eröffnete den Hallenkarneval 2025 mit einer beeindruckenden ...

Kfz-Zulassungsstelle in Asbach vorübergehend geschlossen

Die Kfz-Zulassungsstelle in Asbach bleibt für kurze Zeit geschlossen. Grund dafür sind personelle Engpässe. ...

Kalte Ecken im Altbau: Wärmebrücken und ihre Folgen

In vielen älteren Gebäuden sind kalte Wände und Zugluft ein häufiges Problem. Diese sogenannten Wärmebrücken ...

Werbung