Werbung

Nachricht vom 29.01.2025    

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit besonderen Ausstellungen

Der Kunstverein Linz blickt auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte zurück und hat für das Jubiläumsjahr ein spannendes Programm geplant. Eine besondere Ausstellung zu Ehren des Künstlers Günther Oellers steht dabei im Mittelpunkt.

Norbert Boden, Vorsitzender des Kunstvereins Linz. Foto: Ines Langs

Linz am Rhein. Linz am Rhein. Der Vereinsvorsitzende Norbert Boden begrüßte die Mitglieder des Kunstvereins sowie Kunstinteressierte, darunter Stadtbürgermeister Helmut Muthers und die Erste Beigeordnete Ruth Zimmermann, zu einem feierlichen Auftakt des Ausstellungsjahres 2025. Im Zentrum der Veranstaltung standen drei Anlässe: die traditionelle Jahresgabenausstellung, die Vorstellung des neuen Ausstellungsprogramms und die Feierlichkeiten zum 15-jährigen Bestehen des Vereins.

Die Jahresgabenausstellung bietet in diesem Jahr eine besondere Auswahl an Kunstwerken, darunter alte Fotografien von Linz und Werke des 2024 verstorbenen Karikaturisten Mike Grunzke.

Jahresprogramm für 2025
Die erste Ausstellung beginnt am 15. März und endet am 6. April 2025 mit Werken von Matthias Plenkmann. Es folgen Adriane Wachholz vom 21. Juni bis 13. Juli, Rainer Zerback vom 9. August bis 31. August und schließlich Rita Rohlfing vom 1. November bis 23. November 2025. Weitere Informationen zu den Künstlern sind im Jahresflyer des Vereins und bald auch online verfügbar.

Eine besondere Sonderausstellung wird anlässlich des 100. Geburtstags des international bekannten Künstlers Günther Oellers stattfinden. Diese wird von seinen drei Kindern in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein organisiert und soll im Herbst nach dem Winzerfest eröffnet werden.



Die veränderte Nutzung der Räumlichkeiten in Markt9, bedingt durch den Rückzug des Vereins KLIO, wurde ebenfalls thematisiert. Der Kunstverein und die Stadt Linz stehen in engem Austausch über kulturelle Nutzungsmöglichkeiten. Am 12. April wird das Jazz-Duo Jazzin" (Doris und Jo Lenz) auftreten. Außerdem sind Lesungen mit verschiedenen Autoren geplant.

Helmut Muthers gratulierte dem Kunstverein zum 15-jährigen Jubiläum und betonte die Bedeutung des Vereins für die kulturelle Landschaft von Linz. Er hob die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Kunstverein und der Stadt hervor und versprach weitere Unterstützung.

Norbert Boden dankte allen Unterstützern, darunter der Touristeninfo der Stadt Linz, dem Bauhof, der Stiftung Stadtsparkasse Linz am Rhein, der Kulturförderung Rheinland-Pfalz und der Linzer Werbegemeinschaft.

Einen bewegenden Abschluss fand die Einführung durch Lars Ulrich Schnackenberg, der an eine persönliche Begegnung mit Günther Oellers bei der ersten Ausstellung des Vereins erinnerte. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Ausstellung: Gesichter gegen Rassismus in verschiedenen katholischen Kirchen

Vor der Bundestagswahl zeigt eine Initiative aus Neuwied eindrucksvoll, wie vielfältig der Einsatz gegen ...

Jugendschutz eingehalten: Glücksspielkontrollen in Oberhonnefeld-Gierend ohne Beanstandungen

Am Mittwochabend (29. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus Kontrollen in mehreren ...

Vorsicht vor dem WhatsApp-Betrug: Mann verliert Tausende Euro

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz kam es zu einem weiteren Fall von WhatsApp-Betrug, bei dem ...

Neujahrsempfang in Brückrachdorf erfreute Gäste

Der Neujahrsempfang in Brückrachdorf erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Veranstaltung, organisiert ...

Telenotarzt-System erweitert - Linz jetzt angeschlossen

Die Rettungswache in Linz ist nun Teil des innovativen Telenotarzt-Systems. Landrat Achim Hallerbach ...

Theatergruppe "INFLAGRANTI" unterstützt Abtei Rommersdorf

Die Theatergruppe "INFLAGRANTI" hat der Abtei Rommersdorf-Stiftung eine großzügige Spende überreicht. ...

Werbung