Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2025    

Betrüger geben sich als Polizisten aus: 85-Jährige um 16.000 Euro gebracht

In Neuwied sind falsche Polizeibeamte am Werk, die mit einer perfiden Masche versuchen, an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Insgesamt 14 Fälle wurden der Polizei gemeldet. In einem Fall hatten die Betrüger Erfolg.

Symbolbild.

Neuwied. Am Dienstag (28. Januar) wurde die Polizeiinspektion Neuwied über eine Serie von Betrugsfällen informiert, bei denen sich Täter als Polizeibeamte ausgaben. Die Betrüger erzählten ihren Opfern, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution an die Staatsanwaltschaft zu zahlen sei. Auf diese Weise versuchten sie, Bargeld und Wertgegenstände zu erbeuten.

In einem Fall fiel eine 85-jährige Frau auf die Masche herein und übergab einem Abholer Bargeld und Schmuck im Wert von etwa 16.000 Euro. Der Betrug wurde aufgedeckt, als die vermeintlich unfallverursachende Angehörige sich bei der Geschädigten meldete.

Die Täter führen die Telefonate oft über einen langen Zeitraum, um die Opfer in Stress zu versetzen und zur Übergabe des Geldes zu drängen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Fahrer gefährdet Verkehr in Neuwied

In Neuwied ereignete sich am späten Abend des Dienstags (28. Januar) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Kupferrohre in St. Katharinen gestohlen - Zeugen gesucht

In St. Katharinen wurden am Dienstagmittag (28. Januar) Kupferrohre aus einem Vorgarten gestohlen. Die ...

Polizeistreife nimmt gesuchten Mann fest

Am Dienstagnachmittag (28. Januar) bemerkten Polizeibeamte in St. Katharinen einen Fußgänger, der ihnen ...

Verkehrsunfallflucht auf der K58 in Buchholz

Am Morgen des Dienstags (28. Januar) ereignete sich auf der K58 in Buchholz ein Verkehrsunfall. Dabei ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Thorben Thieme (Bündnis 90/Die Grünen)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Zukunft gestalten: Jugendliche wollen Zeichen für Demokratie setzen

In Neuwied findet eine besondere Veranstaltung statt, die junge Menschen dazu einlädt, sich aktiv mit ...

Werbung