Werbung

Nachricht vom 13.03.2012    

Rengsdorf trägt seinen Anteil zur Sanierung des Kindergartendachs

Gemeinde hat mit 42.000 Euro den Löwenanteil zu zahlen – Bonefeld und Hardert müssen noch gut 20.000 Euro aufbringen

Rengsdorf. In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates ging es unter anderem um die erforderlich werdende Sanierung des Daches des örtlichen Kindergartens. Es entsteht zurzeit ein Anbau, um den künftigen Anforderungen der gesetzlichen Regelungen für die Aufnahme der Kinder unter drei Jahren gerecht zu werden.

Der Anbau des Kindergartens kommt gut voran und kann voraussichtlich im April dieses Jahres bezogen werden. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Träger des Kindergartens ist die evangelische Kirchengemeinde Rengsdorf. Pfarrer Friedemann Stinder teilte im vergangenen Dezember mit, dass das Flachdach des Kindergartens defekt und sanierungsbedürftig sei. Die Bauabteilung der Verbandsgemeinde und ein externer Gutachter bestätigten den Sanierungsbedarf und schätzten die Kosten auf 113.000 Euro. Gleichzeitig wurde empfohlen, die Baumaßnahme im Zuge des Anbaues mit zu erledigen.

Der Kreis Neuwied bezuschusst einen Teil der Kosten. Am Ende bleibt für die im Kindergartenzweckverband zusammengeschlossenen Gemeinden Bonefeld, Hardert und Rengsdorf ein Betrag von 62.700 Euro übrig. Die Rengsdorfer haben davon den Löwenanteil in Höhe von 41.700 Euro zu tragen.

Der Ortgemeinderat stimmte der außerplanmäßigen Ausgabe in seiner Sitzung zu. Bürgermeister Karlheinz Kleinmann meinte: „Wir sind froh zu sehen, dass es in Rengsdorf eine so hohe Kinderzahl gibt und wir auch künftig die Betreuung im Kindergarten sicherstellen können.“



Geprüft werden soll laut dem Willen des Gemeinderates, ob es sich lohnt die Rengsdorfer Beleuchtung auf LED umzustellen. Die überschlägig errechneten Investitionskosten sollen sich auf 100.000 Euro belaufen. Wenn der Ort durch die Umstellung mindestens 60 Prozent Strom einsparen kann, wird diese Maßnahme bezuschusst. Die Antragsfrist hierfür endet allerdings bereits am 31. 3. 2012.

Derzeit laufen die Untersuchungen, ob die Umstellung rentabel ist. In der Schillerstraße/Schöffenstraße sind zwei Lampen umgerüstet worden, um den Bewohnern zu zeigen, welche Lichtausbeute durch die moderne LED-Technik möglich ist. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


ARD und ZDF suchen beste Klasse Deutschlands - 6M des Martin-Butzer-Gymnasiums mit dabei

Motto: „Wir reden kein Blech – wir spielen es lieber!“

Dierdorf. Der Kinderkanal (KIKA) von ARD und ...

Förderverein finanziert Lernspiele für Realschule Puderbach

Puderbach. Spielerisch lernen können jetzt die Deutsch-Schüler der Realschule plus in Puderbach: Sie ...

Darmstädter Beispiel ermutigt Verein zu Wohnprojekt in Neuwied

Gemeinschaftlich Wohnen e.V. bot stellte gelungene Initiative vor – Auch Stadtratsmitglieder informierten ...

Großeinsatz der Polizei gegen die rechtsextreme Szene

Länderübergreifende Durchsuchungen – 33 Beschuldigte haben Klima des Hasses und der Angst geschürt – ...

Dorfgemeinschaftshaus bleibt Thema im Gemeinderat Hardert

Außengestaltung der Flächen „Alter Schulhof“ im Zusammenhang mit dem Umbau und der Renovierung des Dorfgemeinschaftshauses ...

Gute Geschäfte in 2011 durch Internationalisierung

IHK Koblenz: Rheinland-pfälzische Unternehmen verdienen gut mit dem Im- und Export

Koblenz. Die auslandsaktiven ...

Werbung