Werbung

Nachricht vom 22.01.2025    

Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

In Roßbach fand im Dezember 2024 erstmals ein dörflicher Adventskalender statt, der nicht nur die Dorfgemeinschaft zusammenbrachte, sondern auch einen beachtlichen Betrag für den guten Zweck sammelte. Die Aktion wurde von der "Aktiven Gemeinde Roßbach" organisiert und stieß auf große Resonanz.

Von links: Elke Dunger-Fröhlich (Vorsitzende Aktive Gemeinde Roßbach), Marion Knopp (Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn) und Martina Prangenberg (Aktive Gemeinde Roßbach). Fotograf: J. Prangenberg

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender in Roßbach. Diese Veranstaltung brachte viele Dorfbewohner zusammen und sorgte für eine festliche Atmosphäre in der gesamten Gemeinde. Der Adventskalender entwickelte sich zu einem Höhepunkt der Weihnachtszeit. Die Teilnehmer gestalteten mit viel Mühe die einzelnen Türchen an verschiedenen Orten innerhalb der Ortsgemeinde. Die liebevoll dekorierten Fenster zogen zahlreiche Besucher an, und jeden Abend herrschte eine angenehme Stimmung.

Bereits während der Abende äußerten viele den Wunsch nach einer Fortsetzung im kommenden Jahr. Einige, die in diesem Jahr nicht teilnehmen konnten, möchten gerne im nächsten Jahr dabei sein. Dies spricht für die positive Resonanz der Aktion. Die Begeisterung und das Engagement der Dorfbewohner waren deutlich spürbar und zeugen von einer starken Gemeinschaft.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jeden Abend wurde eine Spendendose bereitgestellt, um für krebskranke Kinder und Jugendliche zu sammeln. Insgesamt kamen 2.500 Euro an Spendengeldern zusammen, die dem "Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V." überreicht wurden. Die "Aktive Gemeinde Roßbach" dankt allen Beteiligten und hofft auf noch mehr Teilnehmer im nächsten Jahr, um erneut eine festliche Stimmung und eine erfolgreiche Spendenaktion zu schaffen. Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Am 3. Februar wird Staatsminister Clemens Hoch in Neuwied erwartet, um gemeinsam mit dem SPD-Oberbürgermeister-Kandidaten ...

Unfall auf der A48 sorgt für Vollsperrung

Auf der Autobahn 48 bei Koblenz kam es am Mittwochvormittag (22. Januar) zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Landrat Hallerbach stärkt Palliativnetzwerk Neuwied

Ein konstruktives Treffen zwischen Landrat Achim Hallerbach und der Steuerungsgruppe des Palliativnetzwerks ...

Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

In einer überraschenden Entscheidung hat der Stadtrat von Bad Hönningen am 11. Dezember 2024 beschlossen, ...

Politische Gespräche beim SPD-Neujahrsempfang in Engers

Beim Neujahrsempfang der SPD in Engers kamen zahlreiche Gäste im alten Rathaus zusammen. Vier Redner ...

Baumfällarbeiten und Schutzplankenerneuerung auf der L 255

Zwischen dem 27. und 31. Januar wird ein Abschnitt der L 255 zwischen Laubachsmühle und Datzeroth gesperrt. ...

Werbung