Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Ab 2022 müssen Grundstücksänderungen, die sich auf die Wertfeststellung auswirken, dem Finanzamt mitgeteilt werden. Die Meldung kann elektronisch erfolgen.

Bild: Landesamt für Finanzen Rheinland-Pfalz

Region. Ab dem 01.01.2022 müssen alle Änderungen eines Grundstücks, die Auswirkungen auf die Wertfeststellungen haben, dem Finanzamt mitgeteilt werden. Hierzu zählen etwa Neubauten, Anbauten, Umbauten oder eine Änderung der Nutzungsart, wie z. B. wenn Ackerland zu Bauland wird. Diese Änderungen müssen durch die elektronische Übermittlung einer Grundsteuerwerterklärung oder Feststellungserklärung beim Finanzamt angezeigt werden. Hilfestellungen zur Erstellung dieser Erklärung sind unter https://lfst.rlp.de/service/grund-und-boden/grundsteuerreform erhältlich.

Fristen zur Anzeige von Änderungen
Für Änderungen, die 2022 oder 2023 vorgenommen wurden, musste eine Anzeige bis zum 31.12.2024 erfolgen. Alle Änderungen, die 2024 eingetreten sind, müssen bis zum 31.03.2025 gemeldet werden. Ab 2025 gilt eine einheitliche Frist bis zum 31.03. des Folgejahres.



Besonderheiten bei befreiten Grundstücken
Für Grundstücke, die ganz oder teilweise von der Grundsteuer befreit sind, müssen Änderungen, die bis einschließlich 2024 vorgenommen wurden, innerhalb von drei Monaten angezeigt werden. Auch Änderungen, die den Anspruch auf eine Steuerermäßigung beeinflussen, müssen in diesem Zeitraum mitgeteilt werden.

Kontakt und Hilfestellung
Die Anzeige kann auf der Plattform www.elster.de über das Formular „Grundsteueränderungsanzeige für andere Bundesländer“ erfolgen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

René Krämer wurde als Direktkandidat der Partei Volt im Wahlkreis 196 Neuwied bestätigt. Mit ambitionierten ...

Polizei kontrolliert Schulwege: Mehrere Verstöße festgestellt

In den Morgenstunden des Dienstags und Mittwochs (21. und 22. Januar) führte die Polizeiinspektion Linz ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Seit Mittwoch (15. Januar) hat das Branchenforum GameUp! Rheinland-Pfalz einen neuen Leiter: Senad Palic. ...

Einweihung des neuen Piraten-Spielschiffs in der KiTa St. Martin Engers

Am Donnerstag (16. Januar) wurde in der Kindertagesstätte St. Martin in Engers das neue Piraten-Spielschiff ...

Kostenfreier Online-Vortrag: "Bargeldlos bezahlen – Was steckt dahinter?"

Im Februar 2025 lädt die KreisVolkshochschule Neuwied zu einem spannenden Online-Vortrag in Kooperation ...

Großkontrolle in Vallendar: Polizei zieht Bilanz

Am Dienstag (21. Januar) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine umfangreiche Verkehrskontrolle in ...

Werbung