Werbung

Nachricht vom 20.01.2025    

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Die Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" im Alten Rathaus Engers hat mit einer beeindruckenden Besucherzahl begonnen. In der Kapelle des Heinrich-Hauses fand eine Ton-Bild-Schau statt, die das Interesse zahlreicher Menschen weckte.

Altes Rathaus Engers. Foto: Wolfgang Tischler

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. Die Ausstellung im Alten Rathaus Engers bietet anhand von Bildertafeln und Dokumenten einen detaillierten Einblick, wie der katholisch geprägte Ort Engers während der NS-Zeit gleichgeschaltet wurde. Neben den Schicksalen der Opfer und Verfolgten werden auch die Geschichten der Gegner beleuchtet. Zudem werden die Lebensläufe zweier Täter im Rahmen der Entnazifizierung thematisiert und die Maßnahmen zur Aufarbeitung der NS-Terrorherrschaft dargestellt. Sonderführungen für Schulklassen sind auf Anfrage möglich.

Am Samstag, dem 25. Januar, wird um 16 Uhr ein weiterer Rundgang durch das historische "Braune Engers" angeboten. Die Führung dauert etwa eine Stunde und beginnt und endet am Alten Rathaus am Marktplatz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss der Ausstellung wird Günther Salz sein neues Buch "Als Engers braun war. Philipp Schnorbach und Familie im Dienst des NS-Regimes und danach" vorstellen.

Eine ökumenische Andacht zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz findet am Montag, dem 27. Januar, um 18 Uhr am Gedenkstein für die Opfer und Verfolgten von Engers an der Ecke Jakobstraße/Bendorfer Straße statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Am 7. Februar erwartet Weinliebhaber ein besonderes Ereignis auf Schloss Arenfels bei Bad Hönningen. ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Das Quartiersmanagement im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring bleibt bis Ende 2027 bestehen. Diese Entscheidung ...

Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied wurde ein neuer Kreißsaal-OP eingeweiht. Die moderne ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Bei der 40. Porzer Winterlaufserie erzielten Jörg Dittrich und Gerd Scholze vom LT Puderbach beeindruckende ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Das Gasthaus "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzt auf musikalische Vielfalt. Am 8. Februar lädt es ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Am 17. Januar traf sich die Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zur Jahreshauptversammlung im Waldhotel. ...

Werbung