Werbung

Nachricht vom 20.01.2025    

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Die Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" im Alten Rathaus Engers hat mit einer beeindruckenden Besucherzahl begonnen. In der Kapelle des Heinrich-Hauses fand eine Ton-Bild-Schau statt, die das Interesse zahlreicher Menschen weckte.

Altes Rathaus Engers. Foto: Wolfgang Tischler

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. Die Ausstellung im Alten Rathaus Engers bietet anhand von Bildertafeln und Dokumenten einen detaillierten Einblick, wie der katholisch geprägte Ort Engers während der NS-Zeit gleichgeschaltet wurde. Neben den Schicksalen der Opfer und Verfolgten werden auch die Geschichten der Gegner beleuchtet. Zudem werden die Lebensläufe zweier Täter im Rahmen der Entnazifizierung thematisiert und die Maßnahmen zur Aufarbeitung der NS-Terrorherrschaft dargestellt. Sonderführungen für Schulklassen sind auf Anfrage möglich.

Am Samstag, dem 25. Januar, wird um 16 Uhr ein weiterer Rundgang durch das historische "Braune Engers" angeboten. Die Führung dauert etwa eine Stunde und beginnt und endet am Alten Rathaus am Marktplatz.



Zum Abschluss der Ausstellung wird Günther Salz sein neues Buch "Als Engers braun war. Philipp Schnorbach und Familie im Dienst des NS-Regimes und danach" vorstellen.

Eine ökumenische Andacht zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz findet am Montag, dem 27. Januar, um 18 Uhr am Gedenkstein für die Opfer und Verfolgten von Engers an der Ecke Jakobstraße/Bendorfer Straße statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Weitere Artikel


Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Am 7. Februar erwartet Weinliebhaber ein besonderes Ereignis auf Schloss Arenfels bei Bad Hönningen. ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Das Quartiersmanagement im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring bleibt bis Ende 2027 bestehen. Diese Entscheidung ...

Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied wurde ein neuer Kreißsaal-OP eingeweiht. Die moderne ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Bei der 40. Porzer Winterlaufserie erzielten Jörg Dittrich und Gerd Scholze vom LT Puderbach beeindruckende ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Das Gasthaus "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzt auf musikalische Vielfalt. Am 8. Februar lädt es ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Am 17. Januar traf sich die Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zur Jahreshauptversammlung im Waldhotel. ...

Werbung