Werbung

Nachricht vom 17.01.2025    

Familienunternehmen Flohr AG feiert Jubiläum

In Neuwied wird ein besonderes Jubiläum gefeiert. Die Flohr AG, ein bedeutendes Familienunternehmen der Region, blickt auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Firmengeschichte zurück. Was macht dieses Unternehmen so besonders?

Foto: IHK

Neuwied. Zum 25-jährigen Bestehen der Flohr AG gratulierte Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, dem Unternehmen. "Es ist uns eine Freude, das 25-jährige Bestehen der Flohr AG zu feiern und dem Unternehmen für seine herausragende Leistung in der Region zu danken", sagte Kristina Kutting bei der Übergabe. "Die Flohr AG ist ein Paradebeispiel für den Erfolg eines Familienunternehmens, das mit Innovation, Verantwortung und Weitblick zukunftsorientiert handelt."

Die Flohr AG kann auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurückblicken und wird heute in der dritten Generation geführt. Das Familienunternehmen hat sich in den Bereichen Spedition, Logistik, Altholzverwertung und erneuerbare Energien als wichtiger Akteur in der Region etabliert. "Unser Motto lautet "Versorgen durch Entsorgen" - wir kümmern uns um die energetische Verwertung von Altholz und leisten damit einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung", erklärt Vorstand Ralf Engel. "Der Fokus auf Umweltbewusstsein und die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse sind nicht nur Teil unserer unternehmerischen Verantwortung, sondern auch unser Beitrag zu einer besseren Zukunft."



Als echtes Familienunternehmen wird Vorstand Ralf Engel mittlerweile von seinen drei Söhnen Philipp, Daniel und Sebastian Engel unterstützt, die jeweils in einem der Geschäftsbereiche (Biomassekraftwerk, Reisportanlage und Spedition) aktiv sind. "Auf das Vertrauen und die Unterstützung meiner Söhne bauen zu können, ist ein unschätzbarer Wert. Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft, mit dem festen Ziel, auch in den kommenden Jahren unsere innovativen Ideen weiter umzusetzen", so Ralf Engel abschließend. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

Weitere Artikel


Kokain-Verkauf in Koblenzer Gaststätte vereitelt

Ein geplanter Kokain-Verkauf in einer Koblenzer Gaststätte konnte am Morgen des 17. Januar durch schnelles ...

Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Im Stadtteiltreff der südöstlichen Innenstadt von Neuwied bietet Norbert Faltin monatlich kostenfreie ...

Klimawandel erhöht Hochwasserrisiko an Rhein und Mosel

Obwohl das Januar-Hochwasser an Rhein und Mosel zurückgegangen ist, warnt ein Experte vor einer Zunahme ...

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Die traditionsreichen Passionsspiele im Tiroler Dorf Erl locken erneut Besucher an. Der Bürgerverein ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Am 30. Januar lädt die Bürgerinitiative "Ich tu"s" zu einem offenen Gespräch ein. Interessierte Bürgerinnen ...

Vandalismus zwingt Sparkasse in Niederbieber zur Schließung

Nach einem Vandalismus-Vorfall bleibt die Sparkassen-Geschäftsstelle in Niederbieber vorübergehend geschlossen. ...

Werbung