Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2025    

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

UFIs sind eine neue, wichtige Sicherheitsmaßnahme im Umgang mit gefährlichen Chemikalien. Seit 1. Januar 2025 müssen nun alle gefährlichen chemischen Produkte, auch ältere, mit einem UFI-Code versehen sein. Dieser ermöglicht im Notfall eine schnelle medizinische Hilfe.

UFI (Foto: Verbraucherzentrale NRW)

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. Der UFI-Code ist ein 16-stelliger Code aus Buchstaben und Zahlen, der auf Etiketten von chemischen Produkten wie Reinigungsmitteln, Farben oder Klebern abgedruckt werden muss. Dieser Code ermöglicht es den Giftnotrufzentralen, schnell die chemische Zusammensetzung eines Produkts zu erkennen, falls es zu einem Vergiftungsunfall kommt.

Wichtige Rolle im Notfall
Im Falle eines Unfalls, zum Beispiel wenn Kinder oder Menschen mit Demenz versehentlich ein Produkt verschlucken, können Giftnotrufzentralen dank des UFI-Codes sofort die genaue chemische Zusammensetzung ermitteln. Das ermöglicht eine schnelle und gezielte medizinische Intervention.



Neue Regelung ab 2025
Ab 1. Januar 2025 müssen alle gefährlichen chemischen Produkte, die im Alltag verwendet werden, mit einem UFI-Code versehen sein. Dies betrifft nicht nur neue Produkte, sondern auch bereits vor 2021 auf den Markt gebrachte chemische Gemische. Ausgenommen sind kosmetische Produkte und Arzneimittel.

Weitere Hilfe im Notfall
Für den Notfall gibt es auch praktische Hilfsmittel wie die App „Vergiftungsunfälle bei Kindern“ und ein bundesweites Verzeichnis der Giftinformationszentren, die über das Bundesinstitut für Risikobewertung zugänglich sind. Weitere Informationen finden sich auf der Website des BfR unter www.bfr.bund.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Fährbetrieb am Rhein wieder aufgenommen

Die Fähren zwischen Remagen-Kripp und Linz sowie Erpel und Remagen können ihren Betrieb wieder aufnehmen. ...

Glasfaser in der VG Puderbach: Bürger fühlen sich schlecht informiert: Hausanschluss nicht kostenlos

Der Glasfaserausbau in der Region ist in vollem Gange. Wer sich unsicher ist, ob er tatsächlich das Highspeed-Internet ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Der große Andrang, den das Elvis-Museum in Kircheib am Sonntag (12.Januar) zu verzeichnen hatte, kommt ...

Schwerer Unfall bei Kasbach-Ohlenberg: 16-Jährige in Lebensgefahr

Am frühen Samstagabend (11. Januar) kam es auf der Kreisstraße 21 zwischen Kasbach und Ohlenberg zu einem ...

Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Der Fischotter, ein Symbol für gesunde Gewässer und eine vielfältige Natur, hat den Westerwald nach Jahrzehnten ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

In Neuwied fand bereits zum siebten Mal der Kita-Fachtag statt, bei dem sich alles um die Gesundheit ...

Werbung