Werbung

Nachricht vom 11.01.2025    

Landrat überreicht Zertifikate für Kita-Leitungen

In Neustadt fand eine besondere Ehrung statt. Landrat Achim Hallerbach überreichte zwölf Führungskräften aus Kindertageseinrichtungen ihre Zertifikate zur systemischen Leitungsqualifizierung.

Mit den zwölf zertifizierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuten sich Landrat Achim Hallerbach, Wolfgang Kunz, stellvertretender Vorsitzender der Kreisvolkshochschule Neuwied und Seminarleiter Falk Gerlach über ein erfolgreiches Fortbildungs-Seminar. Foto: Thomas Herschbach

Neustadt/Wied. Kürzlich übergab Landrat Achim Hallerbach im Bürgerhaus von Neustadt zwölf Zertifikate der "Systemischen Leitungsqualifizierung" an zehn Teilnehmerinnen und zwei Teilnehmer. Diese Weiterbildung, organisiert von der Kreisvolkshochschule (KVHS), zielte darauf ab, das Führungs-, Kommunikations- und Konfliktverhalten der Teilnehmer zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

"Auch bei Führungskräften ist Stillstand nicht angesagt, hier braucht es Bewegung in Form von Weiterbildung. Gerade die Leitung von Tageseinrichtungen für Kinder ist eine komplexe und anspruchsvolle Tätigkeit", erklärte Landrat Hallerbach. Die Fortbildung beinhaltete sowohl Präsenz- als auch digitale Module und wurde unter der Leitung des Diplom-Sozialpädagogen Falk Gerlach durchgeführt. Sie umfasste Themen wie Qualitätsmanagement, Netzwerkentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit.



Ein wichtiger Bestandteil der Fortbildung war die Selbstreflexion der eigenen beruflichen Rolle sowie der Austausch in Kleingruppen. Wolfgang Kunz, stellvertretender Vorsitzender der KVHS Neuwied, betonte: "Mit der Fortbildung wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die komplexe und anspruchsvolle Tätigkeit als Leitung einer Tageseinrichtung für Kinder qualifiziert." Insgesamt waren 15 Fortbildungstage mit 120 Unterrichtseinheiten erforderlich.

Landrat Hallerbach lobte den Einsatz der Teilnehmer: "Die Kita-Leitungen haben die unterschiedlichsten Interessen zu berücksichtigen und ins Gleichgewicht zu bringen. Die Fortbildung hat dazu beigetragen, diesem Anspruch gerecht zu werden." red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Oans, zwoa, gesuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Von Defiziten zu Überschüssen: Neuwieds Steuermanöver zahlt sich aus

Die Stadt Neuwied kann sich über eine spürbare Verbesserung ihrer Finanzlage freuen. Der Stadtrat verabschiedete ...

Energieeffizienz mit System: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen erhält ISO-Zertifizierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der TÜV-Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 setzt das Verbundkrankenhaus ...

Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Weitere Artikel


Fördermittel für Bürgerpark Unkel

Der Bürgerpark Unkel erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz. Mit knapp ...

SPD-Neujahrsempfang mit Rolf Mützenich als Ehrengast

Am 17. Januar lädt die Linzer SPD zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein. Mit einem prominenten ...

Benefiz-Filmabend unterstützt Hospiz in Neuwied

Der Inner Wheel Club Neuwied-Andernach lädt zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Am 23. Januar wird ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Die Stunde null war geprägt vom Niedergang des Handwerks: stark rückläufige Zahlen von Betrieben und ...

Vandalismus in Koblenz: Betrunkener richtet Schaden an Fahrzeugen an

In den frühen Morgenstunden des Samstags (11. Januar) kam es in Koblenz zu mehreren Sachbeschädigungen ...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025: Gesundheit und Klimaschutz aktiv fördern

Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 anmelden. Nach dem Erfolg der ...

Werbung