Werbung

Nachricht vom 06.01.2025    

Feuerwehr Hausen sammelt Weihnachtsbäume

Die Freiwillige Feuerwehr Hausen/Wied plant eine besondere Aktion, um die Gemeinde zu unterstützen. Am 18. Januar wird sie in allen Ortsteilen aktiv. Was genau dahintersteckt, erfahren Sie nachstehend.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Hausen. Die Freiwillige Feuerwehr Hausen/Wied bietet am Samstag, dem 18. Januar 2025, einen besonderen Service für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde an. An diesem Tag werden die Weihnachtsbäume in Hausen/Wied sowie allen dazugehörigen Ortsteilen eingesammelt.

Die Feuerwehr bittet darum, die Bäume bis spätestens 10 Uhr gut sichtbar an die Straße zu legen. Diese Aktion bietet nicht nur eine praktische Entsorgungslösung, sondern ist auch mit der Hoffnung auf eine kleine Spende verbunden. "Eine kleine Spende für die Feuerwehr nehmen wir dankbar entgegen", so die Freiwillige Feuerwehr Hausen. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Förderanträge für Altstadt Unkel jetzt stellen

Die Stadt Unkel bietet Immobilienbesitzern in der Altstadt eine attraktive Möglichkeit zur Gebäudesanierung. ...

Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels an Wied und Holzbach

Der Klimawandel stellt auch das Puderbacher Land vor neue Herausforderungen. Am 31. Januar 2025 wird ...

Leserbrief zu „Fremdenfeindliche Schmierereien in Neuwied-Block“

Am Sonntagmorgen, dem 22. Dezember, wurden Container und ein Bauzaun mit fremdenfeindlichen Parolen beschmiert. ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Der Förderverein der Maximilian-Kolbe-Schule lädt zur wichtigen Jahreshauptversammlung ein. Neben Berichten ...

Treffpunkt für trauernde Eltern - Angebot des Hospizvereins

Der Tod eines nahen Menschen ist einer der schmerzhaftesten und schwersten Erfahrungen in unserem Leben. ...

Conrad Lunar als OB-Kandidat in Neuwied nominiert

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" hat ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Neuwied vorgestellt. ...

Werbung