Werbung

Nachricht vom 06.01.2025    

Dorfgemeinschaft Frorath spendet für "Frauen in Not"

Die Dorfgemeinschaft Frorath hat eine beeindruckende Summe für das Benefizprojekt "Frauen in Not" gesammelt. Die Spendenaktion, die mittlerweile Tradition hat, zeigt, wie stark der Zusammenhalt in kleinen Gemeinden sein kann.

Schwestern unterstützen sich eben gegenseitig und setzen sich selbstbewusst durch. Foto: Tassilo Sacher

Frorath. Ulrike Pütz und Marianne Schmitz überreichten 200 Euro aus der Advents-Spendenaktion an Andrea Reiprich für deren Projekt "Frauen in Not". Das Projekt wurde von der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich und ihrem Prinzregenten Thomas Herschbach vor zweieinhalb Jahren ins Leben gerufen und hat seitdem 11.000 Euro für hilfsbedürftige Frauen gesammelt.

Seit 25 Jahren ist es in Frorath Brauch, am Samstag vor dem 1. Adventssonntag auf dem Dorfplatz zusammenzukommen. In den letzten zwei Jahren sind die Dorfbewohner an allen vier Samstagen im Advent aktiv und besuchen verschiedene Haushalte. "Seit zwei Jahren sind wir an allen vier Samstagen im Advent aktiv und kehren vom 2. bis zum 4. Adventswochenende in verschiedene Haushalte ein", erklärt Ulrike Pütz.



Eine Spendendose begleitete die Aktion, zeitweise auch in der Drogerie im Waldbreitbacher Aueneck. Djana Julius, die frühere Geschäftsführerin der Drogerie und Schwester von Ulrike Pütz, hatte bereits während der bundesköniglichen Amtszeit 2022/2023 die Initiative zur Unterstützung des Projekts ergriffen. Trotz eines schweren Unfalls, der sie gesundheitlich beeinträchtigt, setzt sich Djana Julius weiterhin für "Frauen in Not" ein. Andrea Reiprich äußert ihre Dankbarkeit und hofft auf eine vollständige Genesung von Djana: "Verbunden mit unserem lieben Dank ist die herzliche Hoffnung auf eine vollständige Genesung von Djana." red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kater Ron sucht ein neues Zuhause

Kater Ron, ein charmanter Europäisch Kurzhaar (EKH) mit schwarzem Fell, weißen Pfoten und einem eleganten ...

Conrad Lunar als OB-Kandidat in Neuwied nominiert

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" hat ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Neuwied vorgestellt. ...

Treffpunkt für trauernde Eltern - Angebot des Hospizvereins

Der Tod eines nahen Menschen ist einer der schmerzhaftesten und schwersten Erfahrungen in unserem Leben. ...

Ärzteschaft und Polizei: Spitzenreiter im Vertrauensranking

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass Ärzte sowie die Polizei das höchste Vertrauen in der deutschen ...

Gemeinsam gegen den Klimawandel: Kreis Neuwied startet Klimaanpassungskonzept

Der Landkreis Neuwied hat einen wichtigen Schritt im Umgang mit dem Klimawandel unternommen. Beim Auftaktworkshop ...

Verleihung des Sportabzeichens in Linz auch an Prinz Kevin I.

Am Samstag (4. Januar) fand die Verleihung der Sportabzeichen, die in 2024 erworben wurden, im Vereinseim ...

Werbung