Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2025    

Unvergessen: Musikalische Vielfalt beim Adventskonzert des MFZ Irlich

Am vierten Adventssonntag verwandelte der Moderne Fanfarenzug Irlich die Pfarrkirche St. Peter und Paul in einen Ort besinnlicher Klänge. Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterten die Musiker das Publikum und schufen eine festliche Atmosphäre. Ein Rückblick:

(Foto: Marlies Becker)

Neuwied-Irlich. Am 22. Dezember 2024 lud der Moderne Fanfarenzug Irlich zum vierten Mal zu seinem "Konzert im Advent" ein. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Musiker an diesem Nachmittag mit einem vielfältigen Programm für Unterhaltung sorgten.

Im Mittelpunkt des Konzerts stand die Musik, die von den Bläsern des MFZ in der stimmungsvollen Kulisse der Kirche vorgetragen wurde. Das Repertoire umfasste winterliche Klassiker wie "Rudolph, the Red-Nosed Reindeer", traditionelle Stücke wie "In dulci jubilo" und moderne Lieder wie "Jingle Bell Rock". Auch internationale Titel wie "Feliz Navidad" und "Little Drummer Boy" fanden ihren Platz im Programm. Der Nachwuchs des Vereins präsentierte sich mit Titeln wie "Frosty the Snowman" und "Dicke rote Kerzen".



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

35 aktive Musiker
Besondere Akzente setzten kleinere Ensembles mit Darbietungen wie "Georgia on my Mind" vom Saxophon-Quintett und John Lennons "Imagine" von der Rhythmusabteilung. Nach etwa 90 Minuten voller musikalischer Höhepunkte bedankte sich Moderator Christian Krechel bei Stefan Wertgen, verantwortlich für die musikalische Organisation, und Manuel Walkenbach, dem musikalischen Leiter, der die 35 aktiven Musiker dirigierte.

Mit Leonard Cohens "Halleluja" und der Zugabe "Stääne" endete das Konzert unter lang anhaltendem Applaus. Die klangvolle Einstimmung auf das Weihnachtsfest hinterließ bei den Zuhörern einen bleibenden Eindruck. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Stunde der Wintervögel 2025: Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder

Wird der Vogel des Jahres gesichtet? Vom 10. bis 12. Januar findet zum 15. Mal die bundesweite "Stunde ...

Verleihung des Sportabzeichens in Linz auch an Prinz Kevin I.

Am Samstag (4. Januar) fand die Verleihung der Sportabzeichen, die in 2024 erworben wurden, im Vereinseim ...

Gemeinsam gegen den Klimawandel: Kreis Neuwied startet Klimaanpassungskonzept

Der Landkreis Neuwied hat einen wichtigen Schritt im Umgang mit dem Klimawandel unternommen. Beim Auftaktworkshop ...

Fahndungserfolg in Neuwied: Gesuchter Straftäter festgenommen

Am Samstagabend (4. Januar) wurde die Polizei im Neuwieder Industriegebiet auf einen Fahrradfahrer aufmerksam. ...

Nicole nörgelt … über in die Luft gesprengtes Geld, abgebrannte Gebäude und verletzte Menschen

Silvester ist vorbei, Neujahr auch schon einige Tage, aber wer denkt, dass jetzt wieder Ruhe und Alltag ...

Haftbefehl in Irlich vollstreckt: Polizei stoppt flüchtigen Hessen

Am Freitagnachmittag (3. Januar) bemerkte eine Streifenwagenbesatzung in Irlich eine ungewöhnliche Rauchentwicklung. ...

Werbung