Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2024    

"Gewalt hat keine Religion": AMJ reagiert auf Anschlag in Magdeburg

Am Freitag (20. Dezember) ereignete sich auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Anschlag, der die Bevölkerung erschütterte. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland (AMJ), eine der ältesten muslimischen Gemeinschaften des Landes, hat den Vorfall scharf verurteilt und appelliert an die Gesellschaft, besonnen zu reagieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat den Anschlag, der am Freitagabend (20. Dezember) auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg stattfand, aufs Schärfste verurteilt. Laut einer Erklärung der AMJ sind die Mitglieder der Gemeinschaft tief erschüttert über die Ereignisse. "Unsere Gedanken und Gebete gelten den Opfern, ihren Familien und allen, die von dieser grausamen Tat betroffen sind", heißt es in der Stellungnahme. Die AMJ betont, dass es keine Rechtfertigung für Angriffe auf unschuldige Zivilisten gebe, da solche Taten den Werten ihres Glaubens widersprechen, der für Frieden, Mitgefühl und Respekt steht.

Appell zur Besonnenheit
In ihrer Reaktion auf das Ereignis ruft die AMJ dazu auf, nicht vorschnell Rückschlüsse über die Herkunft oder Religion des Täters zu ziehen. "Gewalt hat keine Religion, keine Herkunft und keine Rechtfertigung", erklärt die Gemeinschaft. Sie appelliert an Politik und Medien, pauschalen Schuldzuweisungen gegenüber Muslimen oder Migranten entgegenzuwirken.



Seine Heiligkeit Mirza Masroor Ahmad, Kalif der weltweit größten organisierten muslimischen Gemeinschaft, äußerte sich bereits zu ähnlichen Terrorakten: "Solche schweren Angriffe verstoßen völlig gegen die Lehren des Islam. Unsere Religion erlaubt unter keinen Umständen Terrorismus oder Extremismus, und jeder, der etwas anderes behauptet, handelt gegen die Lehren des Heiligen Koran und widerspricht dem edlen Charakter des Heiligen Propheten des Islam." (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


"Muli's Glühweinbude" zauberte Weihnachtsstimmung nach Oberwambach

ANZEIGE | Michael Müller aus Oberwambach, besser bekannt als "Muli, der freundliche Getränkelieferant", ...

Prinz Kevin I. besucht Weltladen Linz und setzt Zeichen für Fairen Handel

Prinz Kevin I. und Adjutant Kai Augsburg folgten einer Einladung des Weltladens Linz, um sich vor Ort ...

Rheinbreitbach: Zimmerbrand in Einfamilienhaus

In Rheinbreitbach kam es am Samstagmittag (21. Dezember) zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus. ...

Baustellen-Diebstahl in Bendorf: Radlader im Wert von 80.000 Euro verschwunden

In der Nacht von Donnerstag (19. Dezember) auf Freitag (20. Dezember) wurden zwei Radlader von einer ...

"VR Bank RheinAhrEifel" ernennt Markus Müller zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden

Der Aufsichtsrat der "VR Bank RheinAhrEifel" freut sich, die Ernennung von Markus Müller zum stellvertretenden ...

Erfolgreiche Stakeholder-Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung Neuwied

Nach dem offiziellen Startschuss für die kommunale Wärmeplanung im Oktober nimmt das Projekt in Neuwied ...

Werbung