Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Radweg am Rhein in Engers pünktlich fertiggestellt

Die Sanierungsarbeiten am Teilstück des Radwegs an der Engerser Rheinpromenade sind abgeschlossen. In Kürze werden noch die Schilder aufgestellt und Markierungen angebracht. Wie versprochen, ist der Weg aber schon jetzt - vor Weihnachten - wieder freigegeben worden.

Foto: Julia Steffenfauseweh

Engers. Im Zuge der Bauarbeiten wurde auch der obere Fußweg erneuert. Er ist jetzt wieder bequem barrierefrei nutzbar - ein Pluspunkt für alle, die mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen unterwegs sind.

Der neue Geh- und Radweg, der sich vom "Grauen Turm" bis zur Verlängerung der "Rheinallee" erstreckt, schließt eine Lücke im Radwegenetz entlang des Rheins zwischen Mainz und Bonn. Der etwa 640 Meter lange Abschnitt wurde als drei Meter breiter, bituminös befestigter Weg angelegt. Besonderheit: Eine helle Deckschicht sorgt für bessere Sichtbarkeit und Nutzungssicherheit.

"Mit dieser Maßnahme stärken wir sowohl den überregionalen Radtourismus als auch die Naherholung vor Ort", betont Oberbürgermeister Jan Einig. "Es freut mich besonders, dass der Weg pünktlich fertiggestellt werden konnte - das ist ein Gewinn für Engers und die Region." PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling ...

Glühweinaktion mit Oberbürgermeister Einig bringt 2.000 Euro für den Kinderschutzbund Neuwied

Die Tassen klirrten, der Glühwein dampfte - und mittendrin schenkte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Haus Heisterbach in Königswinter

Der Lions Club Rhein-Wied und das Maritim Hotel Königswinter überreichten gemeinsam eine 4.000 Euro an ...

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sturm

Das Wetter hat in den nächsten Tagen viel Abwechslung zu bieten. Es fließt mal wärmere und mal kältere ...

Ein ganzes Berufsleben in der Kreisverwaltung - Bettina Veith-Werner verabschiedet

Künftig möchte sie ihrem eigenen Bekunden nach "das Leben auf sich niederregnen" lassen, beruflich hatte ...

Selbsthilfegruppe für seelische Erkrankungen in Neuwied sucht neue Mitglieder

Die Selbsthilfegruppe Phoenix in Neuwied bietet Menschen mit seelischen Erkrankungen die Möglichkeit, ...

Werbung