Werbung

Nachricht vom 05.03.2012    

TuS Dierdorf überragend bei den Kreismeisterschaften in Windhagen

Neun Kreismeistertitel in der Leichtathletik – Auch erfolgreich in den Mannschaftswettbewerben

Dierdorf. Wie auch im vergangenen Jahr erwies sich der TuS Dierdorf als überlegener Verein bei den diesjährigen Hallen-Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Windhagen.

Erfolgreiche Dierdorfer Nachwuchssportler.

Alleine neun Kreismeister konnten sich im Mehrkampf der Klassen U 8 bis U 12 (das sind die sechs- bis elfjährigen Kinder) über die Siegerurkunde freuen. Im Mehrkampf bestehend aus Hürdenlauf, Tennisringweitwurf und Weitsprung ging es um Meisterehren. Auch die Titel in den gemischten Staffeln 6 mal eine Runde und im leichtathletischen Biathlon (Rundenlauf und Zielwurf) gingen an den TuS.

Es gewannen im Mehrkampf:
Marvin Bromis (m 11)
Silca Schumacher (w 11)
Louis Märtens (m 10)
Luca Kurth (m 9)
Marie-Claire Hommer und Hanna Kulpe (punktgleich, w 9)
Maren Keller (w 8)
Leon Jund (m 7)
Alexandra Richter (w 6)

Bei den älteren Klassen gingen am Nachmittag die Schüler und Jugendlichen von 12 bis 19 Jahren an den Start. Auch hier gab es viele Titelgewinne zu verzeichnen. Luca Hoffmann (m 12) errang gleich vier Titel über 30 m, im Kugelstoßen, im Hochsprung und über 35 m Hürden. Niclas Willers (m 13) konnte die 35 m Hürden für sich entscheiden. In der Klasse m 14 gewann Christian Brost im Kugelstoßen und im Hochsprung.

Dominik Opitz (m 15) entschied den Hochsprung, die 30 m und die 35 m Hürden für sich, während Leon Delgado im Kugelstoßen die Nase vorn hatte. Timon Schneider siegte in der Klasse m U 18 über 30 m und im Hochsprung, Christian Post im Kugelstoßen.
Bei den jungen Damen siegte Lara Kühn (w 15) im Hochsprung und im Kugelstoßen.



Anja Lorenz (w U 18) heimste gleich vier Titel über 30 m, im Kugelstoßen, im Hochsprung und über 35 m Hürden ein. Anne Kunz (w U 20) gewann im Hochsprung und im Kugelstoßen. Viele weitere vordere Platzierung sowie Staffel- und Mannschaftserfolge ließen die Erfolgsbilanz weiter ansteigen, obwohl etliche der älteren TuS-Athleten nicht an der Veranstaltung teilnahmen.

Es ist schwer, herausragende Ergebnisse zu nennen, doch sicherlich gehören die 10,57 m im Kugelstoßen von Lara Kühn und 10,25 von Christian Brost ebenso dazu wie die 12,46 m von Leon Delgado. Auch Christian Post erzielte wie Lara, Christian und Leon persönliche Bestleistung und kratzte mit 12,98 m an der 13 m-Marke. Aber auch die Hochsprungleistungen und die Kurzsprints mit und ohne Hürden waren viel versprechend für die kommende Saison.

Alle Ergebnisse und weitere Fotos sind wie immer auf der Homepage des TuS-Leichtathleten zu finden: www.tus-dierdorf-leichtathletik.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: TuS Dierdorf überragend bei den Kreismeisterschaften in Windhagen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Karate-Club Puderbach mit einem Dutzend erfolgreicher DAN-Prüfungen

Puderbach. Ab dem ersten DAN sind die Sportler berechtigt, den schwarzen Gürtel zu tragen. Bei der Prüfung, die vom Ehrenvorsitzenden ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Bürgerverein lädt ein zum Glühweinfest in Neuwied-Irlich

Neuwied. Der Moderne Fanfarenzug Irlich wird gegen 18 Uhr die Besucher musikalisch auf die beginnende Adventszeit einstimmen. ...

Weitere Artikel


Drei Medaillen für KSC Sportler bei Swiss Open

Die Sportler des Karate Team KSC Puderbach, allesamt Mitglieder des rheinland-pfälzischen Kernkaders, mussten sich einem ...

Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Hauptredner des Abends war der westfälische Landwirtschaftsjournalist Dr. Franz-Josef Budde. Er stellte leicht provokant ...

BUND startet Projekt "Wiesenbotschafter"

Hachenburg. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz bietet ab diesem Frühjahr ...

Windhagener Sportlerinnen und Sportler errangen sieben Kreismeistertitel

Besonders die Vorbereitung, die maßgeblich von Familie Seitz, Antje Hoffmann und etlichen weiteren Helfern organisiert worden ...

Erweiterung des Parkplatzes am Rengsdorfer Freibad beschlossen

Derzeit wird das Planschbecken von Grund auf renoviert. Es erhält ein Sonnensegel, das sich fernsteuern lässt und für noch ...

Mit dem Damm strömten die Touristen auf die Insel

Die Zuschauer wurden in dem Stück auf die an sich spießig-langweilige Insel Halligström entführt. Durch eine neue Anbindung ...

Werbung