Werbung

Nachricht vom 05.03.2012    

Windhagener Sportlerinnen und Sportler errangen sieben Kreismeistertitel

Windhagen. Die am Samstag, 25. Februar durchgeführte Kreismeisterschaft der Leichtathleten in der Dreifeldsporthalle war eine Veranstaltung, für die man von den Gästen viel Lob zu hören bekam, was auch mit durch die beeindruckende neue Halle begründet war.

Jede Sekunde zählt.

Besonders die Vorbereitung, die maßgeblich von Familie Seitz, Antje Hoffmann und etlichen weiteren Helfern organisiert worden war, kann man als absolut gelungen bezeichnen, so dass die Durchführung der Kreismeisterschaft dann ebenso glatt und reibungslos verlief.

Über 100 Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen von 5 Jahren bis 18 Jahre stellten sich einer Vielzahl von leichtathletischen Disziplinen wie Sprints, Staffel- und Hürdenläufen, Hindernisläufen, Kugelstoßen, Weit- & Hochsprung sowie Wurfdisziplinen. Und die Ergebnisse für die Windhagener Kinder und Jugendlichen Wettkämpfer konnten sich absolut sehen lassen: denn es wurden sieben Kreismeistertitel erkämpft und das gegen eine zuweilen zahlenmäßig übermächtig erscheinende Konkurrenz aus Dierdorf, Linz, Honnefeld, Niederbieber und Waldbreitbach.

Als Jüngste belegte Celine Cheyenne Zander einen ersten Platz im Mehrkampf in der Altersklasse W5, gefolgt von der Altersklasse W6, in der Clara Brante-Voß und Lea Mohr den 2. und 3. Platz im Mehrkampf errangen. Ganz souverän verteidigte Maimouna Seitz in der Altersklasse W7 ihren Kreismeistertitel im Mehrkampf, so dass sie wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen durfte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den Jungen konnte Sebastian Luchow in der Altersklasse M7 im Mehrkampf einen schönen 3. Platz belegen. In der Altersklasse W9 konnten gleich drei Windhagenerinnen das Mittelfeld für sich in Anspruch nehmen, nämlich Michelle Schäfer den 3. Platz, Lena Kreienberg den 5. und Denise Schäfer den 6. Platz im Mehrkampf. Auftrumpfen konnte in seiner Altersklasse M8 Erik Stocksiefen, der den 1. Platz für sich erkämpfte.

Joost van den Berg (M13) räumte gleich 3 erste Plätze ab, und zwar im 35m Hürdenlauf, im Kugelstoßen und im Hochsprung. Auch Sandra Teller (W15) konnte zwei 1. Plätze für sich verbuchen: im 30m Sprint und im 35m Hürdenlauf. Dass sie dann auch noch einen 2. Platz im Kugelstoßen erreichte, machte ihr Ergebnis perfekt. Maike Vornhagen errang ebenfalls einen 2. Platz im Kugelstoßen und das, obwohl sie eine Kugel verwendete, die 1kg schwerer war, als sie es gebraucht hätte. Alle Athletinnen und Athleten konnten viel Applaus für sich gewinnen, denn die Zuschauertribüne war gut besetzt, was zu einer herrlichen Stimmung, besonders während der Kinderwettkämpfe beitrug.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Jahrestreffen der Landwirtschaft für die Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald – Fachjournalist ...

BUND startet Projekt "Wiesenbotschafter"

Das Projekt "Wiesenbotschafter" des BUND Rheinland-Pfalz startet mit reger Beteiligung im Forstlichen ...

Spende für Marienschule in Breitscheid

Die Westerwald Bank hat sich die Förderung der Jugend in der Region auf die Fahnen geschrieben. Eine ...

Erweiterung des Parkplatzes am Rengsdorfer Freibad beschlossen

Hohe Besucherzahlen führten in der Vergangenheit zu Verkehrsproblemen – Maßnahme kostet 40.000 Euro

Rengsdorf. ...

Bären drehen Spiel gegen Krefeld in den Schlussminuten

Neuwied macht in drei Minuten aus 1:3-Rückstand einen 4:3-Sieg - Kapitän Stephan Petry trifft 17 Sekunden ...

Schwerbehindertenabgabe: Bußgeld droht!

Anzeigepflicht gegenüber Arbeitsagentur besteht auch ohne Aufforderung – Zurzeit 140 Schwerbehinderte ...

Werbung