Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2024    

Zentrale Bußgeldstelle: Neuwied setzt auf interkommunale Lösungen

In der Regiopol-Region Mittelrhein wird eine zentrale Bußgeldstelle eingerichtet, um Verwaltungsprozesse zu optimieren. Der Neuwieder Stadtrat hat einstimmig zugestimmt, sich diesem Projekt anzuschließen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig wurde ermächtigt, die Absichtserklärung für das Kooperationsprojekt "Zentrale Bußgeldstelle" zu unterzeichnen. Er erklärte: "Die Bündelung von Aufgaben ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Ich bin ein großer Freund des Regiopole-Zusammenschlusses und überzeugt, dass dieses Projekt eine nachhaltige Entlastung und Qualitätssteigerung bringt."

Zusammenarbeit in der Regiopol-Region
Im Rahmen der "Regiopole mittleres Rheinland", bestehend aus den Städten Andernach, Bendorf, Koblenz, Lahnstein und Neuwied sowie den Verbandsgemeinden Weißenthurm, Vallendar und Montabaur, wird die Bearbeitung von Bußgeldverfahren künftig zentralisiert. Ziel ist es, Prozesse zu standardisieren, Ressourcen effizienter einzusetzen und die Verfahrensqualität zu verbessern.



Das rheinland-pfälzische Innenministerium unterstützt dieses Pilotprojekt mit einer Förderung von 370.000 Euro. Diese Mittel finanzieren die Umsetzung in den ersten beiden Jahren, bevor die beteiligten Kommunen die Fortführung übernehmen.

Vorteile der Kooperation
Zu den zentralen Vorteilen zählen Ressourcenschonung, Standardisierung, Effizienzsteigerung und Entlastung der Verwaltungen. Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung aller Akteure, wobei einheitliche Software eingeführt und gemeinsame Schulungen durchgeführt werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Fachkräfteallianz im Kreis Neuwied – Landrat lobt Ideentransfer in die Lebenswirklichkeit

Eine rheinische Tradition entsteht mitunter bereits bei der dritten Wiederholung. Und so kann man das ...

Betrugsversuch in Anhausen - Polizei warnt vor unseriösen Haustürgeschäften

In Anhausen ereignete sich am Mittag des 12. Dezember ein Betrugsversuch im Rahmen eines sogenannten ...

Freie Wähler: Kommunen in Rheinland-Pfalz fordern finanzielle Unterstützung

26 Dörfer in Rheinland-Pfalz haben Klage gegen das Land eingereicht. Der Grund: eine verschärfte Haushaltslage ...

Aufmerksamer Nachbar verhindert Garagenbrand in Ockenfels

Ein Nachbar in Ockenfels zeigte am Donnerstagabend beispielhaften Mut und schnelles Handeln. Durch sein ...

Bauschutt auf Schulgelände in Erpel - Bahn reagiert auf Brandbrief heimischer Politiker

Ein Hilferuf der Schüler der St. Johannes Grundschule in Erpel hatte kürzlich Ellen Demuth, MdL, und ...

Sportbund Rheinland fördert Vereine mit über 400.000 Euro

Der Sportbund Rheinland hat eine umfassende Sonderförderung für Vereine und Fachverbände beschlossen. ...

Werbung