Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Digitalisierung im Fokus: Der DigiTruck der Hochschule Koblenz zu Besuch im Urbacher Wald

Der DigiTruck der Hochschule Koblenz war zu Gast auf dem Gelände der Firma Chaco GmbH im Urbacher Wald. Im Rahmen einer Veranstaltung wurden verschiedene digitale Lösungen und moderne Technologien präsentiert, die vor allem den heimischen Mittelstand unterstützen sollen.

Fotos: Thomas Herschbach

Urbach. Im DigiTruck wurden zahlreiche innovative Lösungen vorgestellt, die den Weg zur Digitalisierung für Unternehmen ebnen. Darunter fanden sich Beispiele wie 3D-Drucker, UV-Drucker und Exoskelette, die mechanische Unterstützung bieten. Ein weiteres Highlight war der kollaborative Industrieroboter, der mit Kameras, Sensoren und künstlicher Intelligenz ausgestattet ist. Diese Technologien zeigen, wie Digitalisierung die Effizienz in Unternehmen steigern kann, sei es in der Produktion, der Logistik oder der Administration.

Kooperation und Austausch im Fokus
Ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung war der Austausch mit Experten des DigiMit² Kompetenzzentrums der Hochschule Koblenz. Die Fachleute aus dem Bereich Ingenieurwesen standen den teilnehmenden Unternehmen zur Verfügung, um individuelle Herausforderungen im Bereich Digitalisierung zu besprechen. Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied, unterstrich die Bedeutung solcher Veranstaltungen, um kleine und mittlere Unternehmen im Kreis bei der Digitalisierung zu unterstützen. „Es ist wichtig, Chancen sichtbar zu machen“, sagte Schmillen.



Die Rolle der Digitalisierung im Kreis Neuwied
Landrat Achim Hallerbach betonte, dass die Digitalisierung nicht nur ein Trend sei, sondern eine zwingende Notwendigkeit für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Auch die Kreisverwaltung selbst sei stark von der Digitalisierung betroffen. Die Veranstaltung im Urbacher Wald zeigte, wie Unternehmen und Experten gemeinsam Lösungen entwickeln können, die die Effizienz und Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft im Landkreis Neuwied sichern.

Mehr Informationen und Unterstützung für Unternehmen
Interessierte Unternehmen können weiterhin von der Expertise des DigiMit² Kompetenzzentrums profitieren. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied arbeitet eng mit der Hochschule Koblenz zusammen, um den Mittelstand zu unterstützen und eine erfolgreiche Digitalisierung zu gewährleisten. Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf den Webseiten des DigiMit² Kompetenzzentrums und der Wirtschaftsförderung Neuwied. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


KinderGPT: Eine Revolution im digitalen Lernen für Kinder

KinderGPT, eine innovative App von HillcrownAI, ermöglicht es Kindern ab vier Jahren, sicher und spielerisch ...

Unfallflucht in vier Fällen: Polizei sucht Zeugen

In vier Fällen von Unfallflucht sucht die Polizei Zeugen. Alle Fälle ereigneten sich im Kreis Neuwied ...

Gemeindeschwestern Plus: Ein Modell für die Zukunft

Der Kreistag Neuwied hat in seiner jüngsten Sitzung einen wichtigen Beschluss gefasst, der das Sozialprojekt ...

Sven Lefkowitz als Oberbürgermeisterkandidat der SPD Neuwied nominiert

Sven Lefkowitz wurde mit überwältigender Unterstützung als Oberbürgermeisterkandidat der SPD Neuwied ...

Wie die SPD Nikoläuse zum Nachdenken verteilte

Am feucht-kühlen Dezembermorgen überraschte die SPD Linz mit einer besonderen Aktion auf dem Marktplatz. ...

Aktionsstand zum Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen in Neuwied

Am Montag (25. November) dem Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen, setzten die Gleichstellungsbeauftragten ...

Werbung