Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2024    

Aktualisiert: Syrische Staatsangehörige organisierten Autokorso in Koblenz

In Koblenz hat am Sonntag (8. Dezember) ein Autokorso stattgefunden, der von syrischen Staatsangehörigen organisiert wurde. Der Aufzug stand im Zusammenhang mit den jüngsten politischen Entwicklungen in ihrem Heimatland.

Symbolbild.

Koblenz. Die Polizei von Koblenz wurde am Morgen des Sonntags (8. Dezember) darüber informiert, dass syrische Staatsangehörige einen Autokorso ab 14 Uhr planen. Dieser sollte im Kontext der aktuellen politischen Geschehnisse in Syrien stehen. Vorabsprachen dazu wurden mit der Versammlungsbehörde getroffen.

Laut dem Polizeipräsidium Koblenz versammelten sich mehr als 300 Fahrzeuge ab 13 Uhr am Wallersheimer Kreisel. Ab 14 Uhr setzte sich der Autokorso in Bewegung und durchquerte die Innenstadt von Koblenz entlang einer vorher festgelegten Route. Infolgedessen kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Teilweise kam der Verkehr komplett zum Erliegen.



Die Polizei war mit einer starken Präsenz vor Ort und begleitete den Aufzug bis zu einem Parkplatz entlang der B9, wo die Versammlung schließlich beendet wurde. Trotz der Verkehrsbehinderungen blieb die Demonstration friedlich. Es wurden keine strafrechtlich relevanten Sachverhalte bekannt.

Die Veranstaltung endete ohne Zwischenfälle, abgesehen von den bereits erwähnten Verkehrsbehinderungen.(PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Rotary Club Koblenz-Mittelrhein unterstützt Bunter Kreis Rheinland

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein zeigt erneut seine Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen. ...

Einbrüche in Asbach: Schmuckgegenstände aus Einfamilienhäusern entwendet

In den Ortsteilen Bennau und Germscheid von Asbach wurden am Sonntag (8. Dezember) zwei Einfamilienhäuser ...

Einbruch in Mehrfamilienhaus in Hammerstein: Schmuck und Bargeld entwendet

Ein Wohnungseinbruchdiebstahl ereignete sich am Sonntagabend (8. Dezember) in einem Mehrfamilienhaus ...

Rätselhafter Autodiebstahl in Rheinbreitbach - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (8. Dezember) wurde ein roter Ford Ka im Maarweg in Rheinbreitbach ...

Neuer Therapiebegleithund bereichert Kita-Alltag in Unkel

Am Donnerstag (28. November) stellte das Haus der kleinen Lebenskünstler in Unkel stolz seinen neuen ...

Schwerer Verkehrsunfall in Engers: 18-jährige Fahrzeugführerin verliert Kontrolle

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag (7. Dezember) in der Mittagszeit auf der B42 bei ...

Werbung