Werbung

Nachricht vom 02.03.2012    

Erwin Rüddel traf Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi

Berlin / Wahlkreis. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte jetzt die Gelegenheit zu Gesprächen mit der myanmarischen Oppositionspolitikerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Seit im Frühjahr 2011 eine zivile Regierung in der ehemaligen Militärdiktatur angetreten ist, durchläuft Myanmar (vormals Burma) einen beispiellosen Öffnungsprozess.

Erwin Rüddel (links) traf burmesische Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi (rechts).

Aung San Suu Kyi steht der Oppositionspartei NLD vor und wird jetzt nach der Änderung des Wahlrechts im April 2012 an den Parlamentswahlen teilnehmen. Die „Demokratieikone“ wird nicht nur in ihrem südostasiatischen Heimatland für ihren Mut, die Leidenschaft und die Ausdauer bewundert, mit der sie für Demokratie, Gerechtigkeit und Frieden gekämpft hat und mit der sie für die Einhaltung der Menschenrechte eingetreten ist. Auch 20 Jahre Hausarrest haben sie nicht davon abhalten können. „Der Wille zur Freiheit ist mächtiger als Gefängnisse, Überwachung und Kontrolle“, drückt Erwin Rüddel seine Bewunderung aus. Sie habe in ihrem strikt gewaltlosen Kampf um Freiheit und Demokratie in Myanmar große persönliche Opfer auf sich genommen.



Das Gespräch mit Aung San Suu Kyi hat auch bestätigt, dass Myanmar auf einem guten Weg ist. Mit der Erfüllung europäischer Forderungen nach Freilassung aller restlichen politischen Gefangenen, freien und fairen Parlamentswahlen und der Fortsetzung des Prozesses der nationalen Aussöhnung mit ethischen Minderheiten, könnten bald Änderungen bei den EU-Sanktionen eingeleitet werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Unfallflucht in Urbach: Zeugen gesucht

In Urbach ereignete sich zwischen dem 31. Oktober und dem 1. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank: Glänzende Zahlen im Jubiläumsjahr

Die Bilanzsumme, den Bilanzgewinn und die Höhe der Einlagen erneut gesteigert, die Zahl der Kredite ebenfalls, ...

Schwerbehindertenabgabe: Bußgeld droht

Betriebe, die nicht die für sie gesetzlich vorgesehene Anzahl von schwerbehinderten Menschen beschäftigen, ...

Tobias Krauß vom Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf gewinnt Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Er darf im April am Landesentscheid in Ludwigshafen teilnehmen - Jan-Niclas Schmidt und Jan-Peter Weber ...

Feuerwehren im Landkreis Neuwied beginnen mit Digitalfunkausbildung

Ausbilder und Multiplikatoren der Feuerwehren haben die Berechtigung zum Digitalfunk erworben

Kreis ...

Rotes Kreuz engagiert sich bei Aktion „RLP gegen den Schlaganfall“

Mainz. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz engagiert sich bei der Gesundheitsinitiative „Rheinland-Pfalz ...

Dank für treue Mitarbeit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Beschäftigte. Wer Jahrzehnte für die Bank im Einsatz ...

Werbung