Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Sanierung der Kreisstraße 124 zwischen Elgert und Maroth abgeschlossen

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 124 (K 124) im Landkreis Neuwied sind erfolgreich abgeschlossen. Nach einem halben Jahr Bauzeit ist die Strecke nun wieder uneingeschränkt befahrbar.

Der Erste Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach, Ortsvorsteher Marcel Jüttner, Bürgermeister der VG Dierdorf, Manuel Seiler, Stellvertretender
Leiter Masterstraßenmeisterei Neuwied, LBM, Sebastian Görlitz, Christina Junk
(Immobilienmanagement der Kreisverwaltung Neuwied) und Landrat Achim Hallerbach beim
Ortstermin. (Foto: Martin Boden)

VG Dierdorf. Das Teilstück der K 124 zwischen Elgert und Maroth, in der Verbandsgemeinde Dierdorf, wurde kürzlich von Landrat Achim Hallerbach und dem Ersten Kreisbeigeordneten Philipp Rasbach offiziell eröffnet. Sie zeigten sich zufrieden über den reibungslosen Ablauf der Baumaßnahmen und das Endresultat, welches nach rund sechs Monaten Bauzeit erreicht wurde.

"Der Streckenabschnitt befand sich vor Beginn der Arbeiten in einem maroden Zustand mit zahlreichen Netz-, Quer- und Längsrissen im Asphaltbelag. Im Zuge der jetzt abgeschlossenen Maßnahmen wurde die Straße grundlegend erneuert", erklärte Landrat Achim Hallerbach. Dabei wurde die Fahrbahn auf 4,50 Meter verbreitert und beidseitig wurden 0,50 Meter breite, überfahrbare Betonrandbalken installiert, um die Fahrbahnbankette zu stabilisieren.



Gesamtkosten: 1,25 Millionen Euro
Neben der Fahrbahnerneuerung wurden auch die Entwässerungseinrichtungen entlang der Strecke vollständig modernisiert. Zusätzlich führten die Verbandsgemeindewerke Dierdorf in Elgert Arbeiten an Kanalschächten, Schiebern und Hydranten durch. Die gesamten Kosten der Sanierung belaufen sich auf 1,25 Millionen Euro, wovon 74 Prozent durch Fördermittel des Landes gedeckt wurden.

Hallerbach und Rasbach bedankten sich beim Ortstermin bei dem Landesbetrieb Mobilität für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts und bei den Bürgern für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Bauzeit. "Wir freuen uns, dass die Verkehrssicherheit und Qualität dieser wichtigen Verkehrsader nun spürbar verbessert wurde", betonten beide in einer Pressemeldung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Mädchen diskutieren mit Neuwieds Bürgermeister über Inklusion

Neuwied ist seit Ende 2023 die erste kinderfreundliche Kommune in Rheinland-Pfalz. Im Rahmen des Formats ...

Vernissage zur Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied: "Schmuckkästchen" gut gefüllt

Die Jahreskunstausstellung 2024 im Roentgen-Museum Neuwied wurde mit einer gut besuchten Vernissage eröffnet. ...

Erfolgreiches Fachforum im MZEB Heinrich-Haus: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Fokus

Beim Fachforum des MZEB Heinrich-Haus in Neuwied kamen mehr als 70 Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen ...

Thorben Thieme als Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2025 nominiert

Bei der Wahlversammlung der Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen für den Wahlkreis 196 wurde Thorben ...

Das Wetter: Nikolaus bringt nassen Sturm vors Haus

Ein Tiefdruckgebiet zieht über Deutschland und bringt typisches Dezemberwetter: Es wird stürmisch mit ...

SGD Nord testet Lichterketten: Worauf Käufer achten sollten

In der Vorweihnachtszeit sind Lichterketten ein beliebtes Dekorationselement. Doch nicht alle Produkte ...

Werbung