Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2024    

Ehrenamt als Rückgrat der Wirtschaft: IHK Koblenz würdigt Engagement

Am 5. Dezember wird weltweit der Internationale Tag des Ehrenamts gefeiert. Auch in Koblenz steht an diesem Tag das Engagement vieler Freiwilliger im Mittelpunkt.

Foto: Pixabay

Koblenz. Sei es bei Prüfungen in der Ausbildung, als Mitglied der IHK-Vollversammlung oder in einem anderen IHK-Ehrenamt: Insgesamt engagieren sich rund 3.300 Unternehmensvertreter aus dem IHK-Bezirk Koblenz ehrenamtlich für die Belange der regionalen Wirtschaft.

Anlässlich des "Internationalen Tages des Ehrenamtes" am Donnerstag (5. Dezember) bedankt sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für dieses Engagement. Ohne Ehrenamt sei IHK-Arbeit nicht denkbar, sagt IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing: "Allein im Bereich der Aus- und Weiterbildung engagieren sich rund 3.000 Ehrenamtliche. Sie begleiten als Prüferinnen und Prüfer jährlich mehr als 11.000 schriftliche und mündliche Prüfungen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Standortsicherung."

Die IHK-Präsidentin unterstreicht, dass durch die ehrenamtliche Arbeit der Wirtschaft der Staat entlastet wird. Die IHK dankt allen Unternehmen, die ihre Fachkräfte immer wieder für wichtige ehrenamtliche Aufgaben freistellen. Nach einer Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung summieren sich die Freistellungsstunden in der beruflichen Bildung bundesweit auf rund 3,4 Millionen Stunden pro Jahr.



Neben den Prüfenden engagieren sich weitere rund 300 Unternehmer sowie Führungskräfte im IHK-Bezirk Koblenz ehrenamtlich in der Vollversammlung, in den Regionalbeiräten oder in Fachausschüssen. Dort beschäftigen sie sich unter anderem mit Themen wie Infrastrukturentwicklung, Bürokratieabbau und Fachkräftesicherung. Ehrenamtlich Tätige seien "Vorbilder und zentrale Stützen der Selbstverwaltung der regionalen Wirtschaft", so Szczesny-Oßing abschließend. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Wäller Markt vor dem Aus

Stockum-Püschen. Anfang 2024 war die finanzielle Lage der Wäller Markt eG angespannt, doch es gelang, ausreichend liquide ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

robecco aus Horhausen: Auf Wachstumskurs mit Innovation und Tradition

Horhausen. Die robecco GmbH ist ein internationaler Spezialist für innovative Lösungen im Bereich der Automatisierung. Das ...

Internationaler Austausch zur Quartiersentwicklung in Neuwied

Neuwied. Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) begleitete eine Delegation der Friedrich Naumann Stiftung South Asia ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

Weitere Artikel


Neue Wege aus der Wohnungslosigkeit: Housing First in Neuwied und Zweibrücken

Neuwied. Mit der Einführung des "Housing First"-Modells in Rheinland-Pfalz können langzeitwohnungslose Menschen die Möglichkeit ...

Wer haftet im Winter? Räumpflichten für Immobilienbesitzer

Region. Trotz milderer Witterungsbedingungen im Vergleich zu anderen Teilen Deutschlands, sind Immobilienbesitzer in Rheinland-Pfalz ...

Große Sorgen: Bedroht weitere Insolvenz DRK-Krankenhäuser in der Region?

Kirchen. In der Stadt Kirchen an der Sieg erreicht eine beunruhigende Nachricht die Bevölkerung: Die gemeinnützige DRK-Krankenhausgesellschaft ...

Erfolgreicher Abschluss der Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster Reiner S. kontaktiert

Region. Am Donnerstag (5. Dezember) vermeldete das Polizeipräsidium Koblenz die erfolgreiche Beendigung einer Öffentlichkeitsfahndung. ...

Einbruch in Neustädter Pizzeria: Polizei sucht Zeugen

Neustadt/Wied. Zwischen drei und vier Uhr morgens drang ein unbekannter Täter in eine Pizzeria am Kirchplatz in Neustadt ...

Einbruch in Wohnhaus im Puderbach: Polizei sucht Zeugen

Puderbach. Im Zeitraum vom 2. Dezember, 14 Uhr bis zum 4. Dezember, 8 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der ...

Werbung