Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2024    

"Digital.Nah.Neuwied" ist jetzt am Start

Angesichts eines zunehmend spürbaren Mangels an Haus- und Fachärzten sowie der Herausforderungen einer alternden Gesellschaft startet der Landkreis Neuwied die digitale Gesundheitsplattform "Meine Gesundheit - Digital.Nah.Neuwied".

Neuwied. Dieses Portal soll innovative, digitale Lösungsansätze zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum bieten und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises.

"Wir beobachten schon seit längerem den Bedarf an neuen Konzepten, um Versorgungslücken, gerade in der haus- und fachärztlichen Betreuung, zu schließen," betont Landrat Achim Hallerbach. "Durch das Portal „Meine Gesundheit - Digital.Nah.Neuwied“ können wir den Zugang zu wichtigen Gesundheitsinformationen und -diensten digital ermöglichen und gezielt auf regionale Bedürfnisse eingehen." Im Rahmen des Bundesprojekts "Smarte.Land.Regionen" soll die Plattform langfristig modellhaft für ähnliche Initiativen bundesweit stehen.

Auf dem digitalen Portal "Meine Gesundheit - Digital.Nah.Neuwied" erhalten die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises künftig Zugang zu Informationen über die regionale Gesundheitsversorgung sowie zu Angeboten zur Gesundheitsförderung. Mit dem Projekt möchte der Landkreis mithilfe moderner Technologien in Richtung flexible, nachhaltige Versorgungsstruktur aufbrechen. Der Landkreis setzt über die digitalen Möglichkeiten hinaus auf Prävention und Gesundheitsförderung. "Das beste Rezept gegen den Ärztemangel ist sicherlich, gar nicht erst krank zu werden", so Rita Hoffmann-Roth vom Kreis-Gesundheitsamt, die in einem Parallelprojekt Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung koordiniert.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Zum Launch des Portals lädt der Landkreis Neuwied in Kooperation mit der Gesundheitsregion KölnBonn e.V. zu drei Online-Veranstaltungen ein. Diese Events sind auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen zugeschnitten und bieten eine Einführung in die Plattform sowie Raum für Fragen und Austausch.
Projektmanager Johannes Wirtz wird die Plattform persönlich vorstellen und steht den Teilnehmern für Fragen und eine offene Diskussion zur Verfügung. PM

Online-Veranstaltung für Gesundheitsakteure
Datum: 5. Dezember 2024, Uhrzeit: 16 bis 16:45 Uhr (45 Minuten). Hier der Link.

Online-Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger
Datum: 12. Dezember 2024, Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr (60 Minuten). Hier der Link.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Fit fürs Berufsleben: "Auszubildende leiten eine Station"

Seit zehn Jahren führt das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen das Projekt "Auszubildende leiten eine Station" ...

Karnevalisten kritisieren Termin der Bundestagswahl

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fällt mitten in die Zeit der Saalfastnachtsveranstaltungen und ...

VG Bad Hönningen: Bürgermeister befürchten deutliche Mehrbelastung der Bürger

Zum 1. Januar 2025 tritt die neue Grundsteuerreform in Kraft. Die Finanzämter haben den Grundstückeigentümern ...

Unsichtbaren Stress im Kopf besiegen

Nicht enden wollende To-do-Listen, kreisende Gedanken: Mental Load" beschreibt den mentalen Druck, der ...

Kreiswasserwerk: Gebühren sollen 2025 stabil bleiben

In seiner jüngsten Sitzung erteilte der Kreistag dem Jahresabschluss 2023 und dem geänderten Wirtschaftsplan ...

Buchtipp: "Freiheit und Menschenwürde" - herausgegeben von Martin W. Ramb und Holger Zaborowski

Freiheit und Menschenwürde sind kontroverse Grundkoordinaten Europas, die verantwortungsvoll mit Inhalten ...

Werbung