Werbung

Nachricht vom 22.11.2024    

Oberbieberer Weihnachtsmarkt lockt an den Schwanenteich

Nach einem riesigen Erfolg des ersten Oberbieberer Weihnachtsmarkts am Schwanenteich steht nun die Neuauflage an. Am ersten Adventswochenende, am Samstag, 30. November und am Sonntag, 1. Dezember erwarten die Besucher am Schwanenteich wieder bunte Stände mit einer großen Auswahl.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Oberbieber. Selbstgemachte kulinarische Köstlichkeiten, Handarbeiten und Stricksachen für Groß und Klein, Holzarbeiten, Töpferhandwerk, Weihnachtsschmuck und vieles mehr ist im Angebot.

Ein besonderes Highlight erleben die Besucher am Stand von Claus und Maik Hummerich, die neben Schmiede- und Holzkunst auch Live-Präsentationen am Schmiedefeuer zeigen. Der Erlös ihres Standes geht als Spende an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Auch am Stand der Familie Güttler wird für einen guten Zweck gesammelt: Die Aktion Kinderlächeln kommt der Kindertrauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins e. V. zugute.

Die Organisatoren rund um Nina Gross und die "Owabiewarer Mädscha un Jonge" (Möhnenverein Oberbieber) und die Gastwirte des Restaurants Zum Schwanenteich, Meike und Lars Kotte haben sich in diesem Jahr mächtig ins Zeug gelegt, um dem zu erwartenden Besucherandrang gerecht zu werden. Neben der Erweiterung um einen Markttag wurde der Markt vergrößert, um mehr Ständen Platz zu bieten und um mehr Angebote für Speisen und Getränke zu schaffen.



Außerdem werden Ausweichparkplätze in Oberbieber ausgewiesen: Autos können am Mitarbeiter-Parkplatz des Unternehmens Skylotec (Mühlengrund), am Parkplatz des ehemaligen Edeka Nah und Gut sowie an der Grundschule Oberbieber abgestellt werden. Von allen Parkplätzen fahren Shuttles an den Schwanenteich. Vor allem werden Besucher gebeten, den Weihnachtsmarkt nach Möglichkeit zu Fuß zu besuchen. Der beste Fußweg führt über die Heimstraße an der evangelischen Kinder- und Jugendhilfe vorbei in Richtung Schwanenteich. Er ist für den Autoverkehr gesperrt. Wer dennoch mit dem Auto an den Schwanenteich gelangen muss, findet dort ebenfalls Parkplätze. Allerdings wird um gegenseitige Rücksichtnahme auf den engen Zuwegen gebeten. Auch auf die Anwohner möge bitte Rücksicht genommen werden.

Der Weihnachtsmarkt öffnet am Adventssamstag um 12 Uhr offiziell seine Pforten und schließt um 18 Uhr. Am Sonntag ist der Weihnachtsmarkt von 11 bis 17 Uhr geöffnet. red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Weitere Artikel


Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern" spendet an Projekt "Wünschewagen"

Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es dem Neuwieder Verein BenefitZ ein besonderes Anliegen, das ausschließlich ...

Harschbach lernt das AED-Gerät kennen

Am 21. November vermittelte Günther Thiel, First Responder in Harschbach, den Dorfbewohnern den Umgang ...

Senioren-Sicherheitsberater Neuwied informieren

Die Kinder oder Enkel bitten um finanzielle Hilfe und teilen per E-Mail oder Kurznachricht ihre Handynummer ...

Schmitt: Rund 446.000 Euro für Ausbau der K 8 zwischen L 256 und Krumscheid

"Für den Ausbau der Kreisstraße K 8 auf der freien Strecke zwischen der Landesstraße L 256 und der Gemeinde ...

Ehrenamtspreis für Waltraud Baustian aus Anhausen

Waltraud Baustian ist im Kindergarten Anhausen ehrenamtlich tätig und wird bei den Kindern auch Oma Waltraud ...

Neuwieder Grundschulen erhalten moderne Lüftungsanlagen

Frische Luft tut gut - gerade beim Lernen ist ein optimal reguliertes Raumklima wichtig. Die Stadt Neuwied ...

Werbung