Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2024    

Infoveranstaltung: Der Wolf ist zurück - was bedeutet das für Weidetiere, Wild und Wäller?

Rund zehn Jahre nach Sichtung des ersten Wolfes im Westerwald sind dort mittlerweile drei Wolfsrudel unterwegs. Die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Westerwald und Neuwied sowie das Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Westerwald-Osteifel wollen sachlich zum Thema Wolf informieren.

(Symbolbild: Archiv)

Hachenburg. Wolfsrisse von Nutztieren sind nun im Westerwald häufiger zu beklagen. Zum Schutz der Weidetiere unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Tierhalter bei der Förderung von wolfsabweisenden Zäunen. Doch wie wird sich die Wolfspopulation im Westerwald weiter entwickeln, und wie kann man seine Nutztiere und Herden am besten schützen? Welche Auswirkungen hat die Rückkehr der Prädatoren auf die Jagd? Was bedeutet der Wolf für die Menschen, die hier leben?

Referent Dr. Michael Weiler, Veterinärmediziner und Wolfsexperte, hat sich seit den 1990er Jahren als Tierarzt in Wolfsgebieten in Osteuropa intensiv mit dem Verhalten von Wölfen befasst. Am Freitag, 29. November, ab 19 Uhr informiert er die Zuhörer in der Hachenburger Stadthalle in der Leipziger Straße 8a. Die Veranstaltung richtet sich an alle Nutztierhalter, Jäger und Interessierte und möchte einen Beitrag leisten, auf Fragen zum Wolf sachliche Antworten zu geben.



Eine Anmeldung ist erforderlich an: ww@bwv-net.de, nähere Informationen unter Telefon: 02662-95840. Hinweis: Besucher sollten die Parkplätze im Burggarten oder am Landschaftsmuseum Hachenburg nutzen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wolf  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Weitere Artikel


Stifterland Rheinland-Pfalz - mehr als 1.500 Stiftungen im Land

Rheinland-Pfalz ist mit über 1.500 bestehenden Stiftungen ohne Zweifel ein Stifterland. In diesem Jahr ...

Kosten sparen mit dem Haushaltsbuch - Verbraucherzentrale legt Klassiker neu auf

Wenn es am Monatsende eng wird in der Haushaltskasse, liegt das nicht selten an einem geringen Einkommen. ...

Das Ahrtal gehört zu den 25 besten Reisezielen - weltweit!

Die internationale Reisezeitschrift "Condé Nast Traveller" hat das Ahrtal zu einem der 25 besten Reisezielen ...

Tickets sichern: Neuwieder Karnevalssitzung ab 60 Jahren

"Jecke Saache metzemaache, drövver laache - Dat es Karneval", singt Wicky Junggeburth. Ein buntes Karnevalsprogramm ...

Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit der Reservisten-Kameradschaft Dreisbacher Land in Steimel

Vorab eine Information der Redaktion: Der NR-Kurier berichtet exemplarisch von der Gedenkveranstaltung ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Bad Hönningen

Ein alkoholisierter Autofahrer kam am Sonntagabend in Bad Hönningen von der Straße ab und krachte gegen ...

Werbung