Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2024    

Polizeikontrollen in Linz und Bad Hönningen: Verstöße gegen Gurtpflicht und Handyverbot

Im Rahmen von stationären Verkehrskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat die Polizeiinspektion Linz am Freitagnachmittag (15. November) und Samstagvormittag/-mittag (16. November) Verkehrsteilnehmer überwacht. Dabei wurden sowohl Geschwindigkeitsüberschreitungen als auch Verstöße gegen das Handyverbot und die Anschnallpflicht festgestellt.

(Symbolfoto)

Linz/Bad Hönningen. Von 14.20 Uhr bis 15.30 Uhr des Freitagnachmittags führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen in Linz, Am Grabentor, durch. Der Schwerpunkt lag auf der Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsgurten und dem Verbot der Handynutzung während der Fahrt. Bei dieser Kontrolle wurden sechs Fahrzeugführer erwischt, die ihr Mobiltelefon während der Fahrt verbotswidrig benutzten. Zudem wurde ein Fahrer bemerkt, der gegen die Gurtpflicht verstoßen hatte.

Nach Beschwerden von Bürgern führte die Polizei am Samstagvormittag und -mittag in der Kolpingstraße und "Im Strang" in Bad Hönningen Geschwindigkeitsmessungen durch. In der Kolpingstraße, wo innerhalb des geschlossenen Ortsbereichs eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h gilt, stellten die Beamten neun Geschwindigkeitsüberschreitungen im Verwarngeldbereich fest. Außerdem wurde ein Fahrer erwischt, der während der Fahrt sein Handy benutzte.



Bei der anschließenden Kontrolle "Im Strang", wo innerhalb des geschlossenen Ortsbereichs eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h gilt, wurden acht Verstöße im Verwarngeldbereich und fünf im Bereich der Ordnungswidrigkeiten geahndet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


Dreister Diebstahl in Oberdreis: 14 Hühner und zwei Enten aus Stall entwendet

Ein dreister Diebstahl ereignete sich am frühen Morgen des 15. November (Freitag) in Oberdreis. Unbekannte ...

Amtliche Kennzeichen von Mercedes Benz C200 in Erpel entwendet

In der kleinen Gemeinde Erpel ereignete sich zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen ein Diebstahl, ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Bad Hönningen

Ein alkoholisierter Autofahrer kam am Sonntagabend in Bad Hönningen von der Straße ab und krachte gegen ...

Unfallflucht in St. Katharinen: Pkw streift haltenden Linienbus

Ein Vorfall am späten Freitagnachmittag (15. November) in St. Katharinen hat die Polizei auf den Plan ...

Niemals geht man so ganz - Nachruf auf Angela Göbler

Noch immer ist es unbegreiflich, aber mit tiefem Schmerz müssen wir Abschied nehmen von einer wundervollen ...

AKTUALISIERT: Feuerwehreinsatz in Weißenthurm: Brand in Mehrfamilienhaus

In einem Hochhaus in Weißenthurm kam es am frühen Montagmorgen gegen kurz nach 6 Uhr zu einem Zimmerbrand ...

Werbung