Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2024    

Verkehrskontrollen und Drogenfunde: Ereignisreiches Wochenende für Polizei Neuwied

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hatte an diesem Wochenende (15. bis 17. November) einiges zu tun. Neben Verkehrskontrollen und der Vollstreckung eines Haftbefehls waren auch einige ungewöhnliche Einsätze dabei.

Symbolbild

Neuwied. Am Freitagmorgen (15. November), um 6.40 Uhr, wurde der Polizeiinspektion
Neuwied ein Mann gemeldet, der in einem fremden Auto schlief. Der Mann konnte erst nach deutlicher Ansprache geweckt werden und wehrte sich heftig gegen eine Durchsuchung. Die Beamten fanden bei ihm ein Einhandmesser, Marihuana und Amphetamin. Zudem stellte sich heraus, dass er unberechtigt ein Grundstück betreten und ein Gartenhaus durchsucht hatte. Eine Beamtin wurde bei dem Einsatz leicht verletzt.

Später am Morgen, um 10.10 Uhr, wurde der PI ein gestürzter Fahrradfahrer gemeldet. Der 51-jährige Neuwieder stand offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und wurde bei dem Sturz leicht verletzt. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Kinder ungesichert im Fahrzeug
Ebenfalls am Freitagmorgen führte die PI Verkehrskontrollen an der Sonnenlandschule in Neuwied durch. Dabei wurden bei allen kontrollierten Fahrzeugen Mängel bei der Sicherung der Kinder festgestellt. Bei der Hälfte waren die Kinder sogar gar nicht gesichert. Die Fahrzeugführer müssen nun mit Bußgeldern rechnen.

Nochmals Amphetamin-Einfluss
Am Samstag (16. November) kontrollierten Beamte gegen 9.50 Uhr einen Pkw und stellten fest, dass der Fahrer unter Amphetamin-Einfluss stand. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Metalldiebe wieder entlassen
Am selben Tag wurde um 13 Uhr der Diebstahl eines 70 Kilogramm schweren Kupferkessels gemeldet. Der Geschädigte konnte das Kennzeichen des Transporters ablesen und später zufällig beim Tanken wiedererkennen. Die Polizei konnte das Fahrzeug an einer Tankstelle in Leutesdorf antreffen und Metallschrott unbekannter Herkunft sicherstellen. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden erkennungsdienstlich behandelt und anschließend auf Anordnung der Staatsanwaltschaft entlassen.

Unrühmliches Schauspiel vor eigenen Kindern
Zudem vollstreckten Beamte am Samstag einen Haftbefehl bei einem 43-jährigen Mann aus Niederbieber. Es war nicht der erste Haftbefehl gegen ihn. Nachdem der Mann über seinen bevorstehenden Haftantritt informiert wurde, reagierte er auf ungewöhnliche Weise: Er warf den Beamten das Geld vor die Füße.

Doch damit nicht genug - der Mann beleidigte die Beamten wiederholt und versuchte, die gesamte Situation ins Lächerliche zu ziehen. Dieses Verhalten präsentierte er vor den Augen seiner beiden minderjährigen Kinder, die Zeugen des Vorfalls wurden.

Aufgrund seines respektlosen und beleidigenden Verhaltens wurde gegen den 43-Jährigen ein zusätzliches Strafverfahren eingeleitet. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass bald ein weiterer Haftbefehl gegen ihn ausgestellt wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


"Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen startete freudig in die Karnevalssession 2024/25

Mit einem sehenswerten Programm eröffneten die Narren der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Alkohol- und Drogenunfall in Niederhofen: 23-jähriger Fahrer flüchtet

Ein verunglückter VW Transporter wurde am Sonntagmorgen (17. November) entlang der K 123 zwischen Raubach ...

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall in Asbach: Laterne und parkende Autos beschädigt

Ein erst 19-jähriger Autofahrer verursachte am Freitag (15. November) einen Unfall in der Hauptstraße ...

Nicole nörgelt … über den Fluch der sozialen Medien und Identitätsverlust

Facebook, Instagram, TicToc, X und wie sie alle heißen sind stets in aller Munde und es ist nur "hip", ...

Das lange Warten hat ein Ende: Die Narren im Kirchspiel Horhausen haben neue Tollitäten

Die Zeit ohne "Regentschaft" für die Karnevalisten in Horhausen ist vorbei. Sieben Jahre hat es gedauert, ...

"MISS FOOD HOUSE" in Niederelbert belebt das Ortszentrum

Feierliche Neueröffnung: Michaela Rasch übernimmt die Metzgerei Kilian in Niederelbert. Damit belebt ...

Werbung