Werbung

Nachricht vom 16.11.2024    

Es weihnachtet in der Bad Honnefer Innenstadt

Glühweinduft, knisterndes Kaminfeuer, weihnachtliche Klänge und gemütliche Stimmung - so lässt sich die Winterzeit in Bad Honnef am besten beschreiben. Denn am 18. November 2024 öffnet die Einzelhandelsgemeinschaft Centrum Bad Honnef e.V. die Pforten ihres "Kaminzimmers" auf dem Marktplatz.

Symbolfoto

Bad Honnef. Dann heißt es wieder Ruhe genießen mit einem schönen, warmen Plätzchen in der innerstädtischen Berghütte. Bis Anfang Januar kann dort nach und während des Einkaufsbummels entspannt, geschmaust und gequatscht werden. Übrigens: Die offizielle Eröffnung findet am Dienstag, 19. November 2024 um 16 Uhr natürlich direkt am Kaminzimmer statt.

Parallel dazu wird die gesamte Fußgängerzone auch dieses Jahr wieder in ein buntes Lichtermeer getaucht: Die Stadtverwaltung lädt zum "Winterleuchten" ein. Vom 29. November bis 29. Dezember 2024 erstrahlen die wunderbaren Lichtinstallationen entlang der Haupt- und der Kirchstraße sowie auf dem Kirchplatz. Die unter Foto-Freunden beliebte "bunte Treppe" darf da genauso wenig fehlen wie die winterlich glitzernden Eiszapfen oder eine der vielen zauberhaften Projektionen auf den historischen Hausfassaden der Innenstadt.

Das Tüpfelchen auf dem "i" ist wieder das zweite Adventswochenende
Das schon aus den vergangenen Jahren bekannte "Winterkino", das Stadtverwaltung und Centrum e.V. in einer Gemeinschaftsaktion an besagtem Wochenende anbieten, kehrt zurück. Auf dem Dreiecksplatz am unteren Markt können sich große und kleine Besucher und Besucherinnen, in warme Decken gehüllt auf bekannte Weihnachtsklassiker Open Air auf der Großleinwand freuen.



Zudem lädt der Frauen-Stammtisch Innenstadt e.V. - ebenfalls in Kooperation mit der Stadtverwaltung - wieder zum "Weihnachtsplätzchen" ein. Ein großes winterlich geschmücktes Festzelt mit weihnachtlichem Bühnenprogramm, leckere Heißgetränke, kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr laden zum Verweilen ein. Auch für die kleinen Gäste ist mit Besuchen des Nikolaus, Kinderschminken und einer Plätzchen-Verzier-Station gesorgt. Daneben haben am Freitag und Samstag einige EinzelhändlerInnen auch noch länger geöffnet. Vom Zelt aus einfach den Fußspuren folgen. Gerne sind alle Interessierten auch zur offiziellen Eröffnung am Freitag, 6. Dezember 2024 um 16 Uhr am Kirchplatz eingeladen.

Öffnungszeiten Kaminzimmer (ab 18. November) und Winterleuchten (ab 29. November): jeweils 16 bis 22 Uhr.
Öffnungszeiten Weihnachtsplätzchen (2. Adventswochenende): Freitag bis Sonntag, 12 bis 19 Uhr.
Öffnungszeiten Winterkino (2. Adventswochenende): Freitag bis Sonntag, 17 bis 22 Uhr. red


Mehr dazu:   Märkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Exkursion zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

Neuwied. Die Stadt Neuwied, malerisch am Mittelrhein gelegen, ist bekannt für ihre Naturlandschaften und Ausflugsziele. Doch ...

Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses

Linz-Remagen. Zum 1. Januar 2025 hat Dr. Susanne Molitor, Chefärztin für Innere Medizin und Pneumologie, die Position als ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück

Neuwied. In den Jahren 2021 bis 2023 fanden Neuwieder das vegetarisch-vegane Frühstückscafé "the good stuff neuwied" in der ...

Weitere Artikel


Diedenhofen (SPD) kandidiert mit viel Rückenwind erneut für Bundestag

Region. In seiner Rede schwor der Abgeordnete seine Partei auf den anstehenden Wahlkampf ein und nahm Stellung zum Aus der ...

Einladung zur Finissage der Ausstellung Peter Nagel

Linz. Noch einmal haben zur Finissage, am 24. November um 15 Uhr Kunstinteressierte die Gelegenheit, die großartigen Gemälde ...

Lebensmittelspendenaktion für die Tafel Neuwied in der Adventszeit gesucht

Neuwied. Die Mitarbeiter der Tafel Neuwied sind von montags bis freitags tätig. Montags erfolgt die Auslieferung an rund ...

Brigitte Neumann ist neue Vorsitzende des Neuwieder Seniorenbeirates

Neuwied. Bürgermeister Peter Jung, der seit den Stadtratswahlen im Juni den Seniorenbeirat interimsweise geleitet hatte, ...

Winterausstellung der Galerie Handwerk verzaubert Koblenz

Koblenz. Seit über 40 Jahren gehört die Winterausstellung in der Galerie Handwerk zum festen Bestandteil der vorweihnachtlichen ...

Für Menschen in Not: "Weihnachten bei Pino Italia 24"

Neuwied. Nach dem Vorbild der "Weihnachtsfeier für Bedürftige / Obdachlose", die der Schlagersänger Frank Zander seit 1994 ...

Werbung