Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2024    

Prinz Andy führt die Erpeler Narren durch die Session 2024/2025

Am Samstag, dem 9. November startete die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. (GEK) mit einer fulminanten Prinzenproklamation in die Session 2024/2025. Bereits kurz nach Einlassbeginn um 18 Uhr war der Erpeler Bürgersaal brechend voll mit bunt kostümierten und fröhlich feiernden Menschen.

Prinz Andy I. regiert die Erpeler Narrenschaft. Fotos: Daniela Simon

Erpel. Um 19:11 Uhr zog die gesamte Gesellschaft gemeinsam in den rot-weiß geschmückten Saal ein und stellte einmal mehr unter Beweis, wofür das "Groß" im Vereinsnamen steht. Rund 90 Personen folgten der Standarte auf die Bühne. Ein fantastisches Bild, wie Sitzungspräsident Jörg Buchmüller stolz bestätigte.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Buchmüller und Stadtkommandant Markus Schmitz, machte die GEK die Bühne wieder frei. Befreundete Vereine und Tanzgruppen aus Bad Hönningen, Unkel, Rheinbreitbach und Limbach Löhe sorgten für ein buntes Programm. Besondere Highlights waren aber natürlich die Darbietungen der eigenen Gruppierungen. Die Prinzengarde, kleine Prinzengarde und Solomariechen Luisa Kotthoff begeisterten mit ihren neuen Sessionstänzen und das Stadtsoldatencorps präsentiere den traditionellen Wibbel. Den ersten Auftritt auf heimischen Bühnen hatte die neu gegründete Jugendgarde, eine Untergruppierung der Prinzengarde.

Eine Überraschung gab es schon vor der Proklamation der neuen Tollität: Petra und Joachim "Waldi" Waldmann wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Jörg und Brigitte Buchmüller hielten die Laudationen für das befreundete Ehepaar und überreichten die zugehörigen Urkunden. Seit den 80er Jahren sind die beiden aus dem Erpeler Vereinsleben und besonders dem Karneval nicht mehr wegzudenken. "Waldi" war lange Jahre Stadtkommandant und Sitzungspräsident. Beides Ämter, die er ohne den Rückhalt und die tatkräftige Unterstützung seiner Frau nicht in diesem Umfang hätte ausführen können. Und auch sonst sind die beiden immer zur Stelle, wenn ein Arbeitsdienst ansteht oder ein guter Rat benötigt wird.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um 20:30 Uhr war es dann so weit und Prinz Andy I. aus dem Hause Peters zog unter tosendem Beifall mit seinem Team in den Festsaal ein. Andreas Peters ist mit seinen zehn Geschwistern in Ohlenberg aufgewachsen. Seit seiner Kindheit spielt Musik eine große Rolle in seinem Leben. Schon mehr als 40 Jahre ist der 50-Jährige aktives Mitglied im Tambour Corps Ohlenberg. Aufgrund vieler Festlichkeiten, wie Kirmes, Weinfest und Karneval hatte Andy daher schon früh Berührungspunkte nach Erpel. Auch im Fußballverein Rot-Weiß Erpel e.V. ist er bereits seit seiner Jugend Mitglied und seit einigen Jahren im Vorstand tätig. 2012 hat der ehemalige Zeitsoldat die Fahrschule Labonde übernommen und ist seitdem mit seiner Fahrschule Peters der alten und freien Herrlichkeit besonders verbunden. In seiner Freizeit liebt Prinz Andy das Ski- & Motorradfahren und das Reisen mit dem Wohnwagen.

Ihm zur Seite stehen die beiden Adjutanten Lothar Bonn, wohnhaft in Erpel, und Peter Ockenfels aus Ohlenberg. Die beiden sind ebenfalls aktive Fußballer im FV Rot-Weiß Erpel. Die drei bilden ein feierfreudiges Trio, bei dem der Spaß an der Freude nicht zu kurz kommen wird. Hiervon zeugt auch das Sessionslied "In unser’m Erpel - denn he hält man z’samme", welches Peters gemeinsam mit der Karnevalsgesellschaft und den Gästen im Saal schmetterte. "Er kann nicht nur gut Auto fahren, er kann auch gut singen!" staunte Sitzungspräsident Jörg Buchmüller.
PM


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Leicht verletzter Zweiradfahrer nach Verkehrsunfall auf der L255 bei Asbach

Asbach. Auf der Landstraße L255 ereignete sich am 14. November gegen 16.35 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein junger Zweiradfahrer ...

Kreis Neuwied hat Klimaschutz-Instrument für Unterricht entwickelt

Kreis Neuwied. Folgerichtig hat der Landkreis Neuwied für seine Schulen und über seine Stabsstelle Energie, Klima, Umwelt ...

E-Scooter-Fahrer in Neuwied unter Drogeneinfluss erwischt

Neuwied. Gegen 12.40 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung in der Bahnhofstraße in Neuwied einen E-Scooter, der leichte ...

Nikolausmarkt in Unkel

Nachdem es im letzten Jahr mit einem Glühweinstand angefangen hatte, wird der Nikolausmarkt in diesem Jahr deutlich größer, ...

Knuspermarkt lockt ab 22. November in Neuwieds Innenstadt

Neuwied. Stimmungsvoll geschmückte Häuschen, ein adventliches Musikprogramm und das mit Liebe zum Detail hergerichtete Kinder-Knusperland ...

Begeisterte Besucher beim Konzert mit der Band "Time Out" in der evangelischen Kirche Oberbieber

Neuwied. Die Interpretationen der Welthits wie zum Beispiel My Way, A Hard Days Night, Route 66 und viele andere versetzten ...

Werbung