Werbung

Nachricht vom 08.11.2024    

Westerwaldwetter: Trübe Aussichten

Von Wolfgang Tischler

Eine umfangreiche Hochdruckzone, die sich vom Schwarzen Meer bis zum europäischen Nordmeer erstreckt, sorgt auch in den kommenden Tagen für ruhiges Herbstwetter im Westerwald. Allerdings werden sich die Tage weiterhin neblig-trüb präsentieren.

Die Bäume haben bereits viele ihrer Blätter verloren. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 8. November, wird sich die Sonne im Westerwald wiederum nicht blicken lassen. Es bleibt bei dem neblig-trüben Wetter. Die Tagestemperaturen bleiben deutlich im einstelligen Bereich. Der Wind weht schwach aus Ost bis Südost. In der Nacht zum Samstag ändern sich nur die Temperaturen, die je nach Lage bis auf den Gefrierpunkt zurückgehen können.

Der Samstag bleibt zunächst stark bewölkt und weiter neblig-trüb. Der Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen werden auf etwa zehn Grad ansteigen. Örtlich kann es etwas Sprühregen geben. Ob die Sonne zu sehen sein wird, ist ungewiss.

In der Nacht zum Sonntag bildet sich vielfach Nebel oder Hochnebel. Örtlich kann etwas Regen oder Sprühregen fallen. Die Tiefsttemperaturen gehen auf sechs bis zwei Grad zurück. Am Sonntag bleibt es vielfach, teils ganztags, neblig-trüb. Im Tagesverlauf kann es vereinzelt zu aufgelockerter Bewölkung kommen. Das Thermometer klettert auf neun bis elf Grad. Der Wind kommt unverändert schwach aus unterschiedlichen Richtungen.



In der Nacht zum Montag bleibt uns vielfach der Nebel oder Hochnebel erhalten. Es erfolgt die nächtliche Abkühlung auf sechs bis drei Grad. Der Tag startet zunächst neblig-trüb, zum Mittag zieht von Nordwesten starke Bewölkung auf und es setzt Regen ein, der sich südostwärts ausbreitet. Am Abend sind dann im Nordwesten örtlich Auflockerungen möglich. Höchstwerte werden zwischen acht und zwölf Grad liegen. Zunächst weht ein schwacher Wind aus Südwest, im Tagesverlauf wird er etwas stärker und kommt dann aus West bis Nordwest.

Im weiteren Verlauf der Woche soll es bewölkt bleiben und die Sonne wird sich rarmachen. Die Tagestemperaturen bleiben im Keller und sind mit vier bis sechs Grad sehr frisch. Woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Römisches Erbe in Neuwied wieder sichtbar machen

Nur die Straßennamen "Wall-" und "Kastellstraße" lassen heute noch erahnen, was sich in Heddesdorf im ...

"Zu spät, zu lang, zu wenig": IG Metall im Warnstreikmodus

Nachdem die Arbeitgeber bis zum heutigen Tag (8. November) kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt ...

Rother Wanderführer 'Natursteig Sieg' - Ein Erlebnis voller Entdeckungen und Erholung

Der Natursteig Sieg, ein Weitwanderweg von der Mündung bei Siegburg bis ins Siegerland, wird im neuen ...

Gesprächsabend mit Friedenspreisträgerin Maria Biedrawa

"Der Märtyrer Max-Josef Metzger und das christliche Friedensengagement heute" ist das Thema eines Gesprächsabends ...

Familienfahrt: Drei Jugendpflegen, ein Vorweihnachts-Programm

Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bieten am 7. Dezember eine Familienfahrt zum Weihnachtsmarkt ...

Nach Ampel-Aus: Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz schnell umsetzen

Gerade angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen mit der Beendigung der Ampel-Koalition in Berlin ...

Werbung