Werbung

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand in das Grenzbachtal alarmiert. Nach kurzer erfolgreicher Erkundung konnte die Einsatzstelle gefunden werden. Diese befand sich auf dem Gebiet des Kreises Neuwied. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern auch einen neuen Turniermodus mit sich. Auf Wunsch der teilnehmenden Vereine wurde das Regelwerk leicht verändert: Gespielt wird in einer Mischung aus Gruppen- und Finalrunde, wobei jedes Spiel 45 Minuten dauert. Gastgeber ist in diesem Jahr die SG Neuwied.


Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde bereits modernste Technologie eingesetzt.


"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille gewonnen. Dieser Erfolg stellt einen bedeutenden Meilenstein für das "Hachenburger Hell" dar und reiht sich in eine Serie von Auszeichnungen ein.


Bahnchaos in Rheinland-Pfalz: Pendler im täglichen Ausnahmezustand

Bahnchaos in Rheinland-Pfalz: Pendler im täglichen Ausnahmezustand

In Rheinland-Pfalz ist das Bahnfahren derzeit eine echte Herausforderung. Bauarbeiten und unvorhergesehene Ausfälle machen den Alltag der Pendler zur Geduldsprobe.


Millionenförderung für Freiwillige Feuerwehren in Rheinland-Pfalz

Millionenförderung für Freiwillige Feuerwehren in Rheinland-Pfalz

Die Freiwilligen Feuerwehren in Rheinland-Pfalz erhielten im vergangenen Jahr erhebliche finanzielle Unterstützung vom Land. Diese Fördergelder sind entscheidend für die Ausstattung und Modernisierung der Wehren.


Anzeige


Spielplatz in der Bimsstraße wird barrierefrei umgestaltet

Spielplatz in der Bimsstraße wird barrierefrei umgestaltet

Der Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße erfährt derzeit eine umfassende Aufwertung. Neben einem inklusiven Wegenetz werden neue Spielgeräte installiert. Doch auch an anderer Stelle gibt es Neuigkeiten.


Musikalischer Sommer in Unkel: "Unkel Live" startet im Mai

Musikalischer Sommer in Unkel: "Unkel Live" startet im Mai

Ab dem 16. Mai 2025 wird die Kulturstadt Unkel zur Bühne für eine neue Konzertreihe. Verschiedene Bands treten über den Sommer verteilt an unterschiedlichen Orten auf und bieten ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Die Veranstaltungsreihe verspricht, ein Highlight im kulturellen Kalender der Stadt zu werden.


Anzeige



Lana Horstmann lädt zum Dialog in Neuwied ein

Lana Horstmann lädt zum Dialog in Neuwied ein

Die SPD-Abgeordnete Lana Horstmann plant eine besondere Aktion in Neuwied. Am 17. Mai wird sie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle politische Themen auszutauschen.


Mats und sein Schutzengel: Ein magisches Theatererlebnis

Mats und sein Schutzengel: Ein magisches Theatererlebnis

Am 24. Mai wird das Figurentheater "Tearticolo" im Neuwieder Jugendzentrum Big House eine besondere Geschichte erzählen. Dabei trifft der junge Mats unerwartet auf seinen Schutzengel, was ihm in einer schwierigen Situation neuen Mut schenkt.


Anzeige



Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes

Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes

Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt als Fulkwin-Platz. Diese Veranstaltung markiert auch das 40-jährige Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses.


Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied

Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied

Am 24. Mai lädt Pulse of Europe Neuwied zu einer wichtigen Demonstration unter dem Motto "Last Exit - Europe United" ein. Die Veranstaltung findet um 11 Uhr gegenüber der American Sportsbar statt.


Anzeige



Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor Volker Klüpfel präsentiert seinen aktuellen Roman "Wenn Ende gut, dann alles" in der Stadthalle Westerburg. Unterstützt wird er dabei von Schauspielerin Katharina Spiering.


Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen in Sinzig diskutierten Politiker und Bürgerinitiative über mögliche Maßnahmen zur Lärmminderung.


Anzeige



Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche Lehrerlaubnis. Darunter sind auch zwei Pädagoginnen aus Neuwied, die nun offiziell im katholischen Religionsunterricht tätig werden dürfen.


Lesung in Neuwied: Historischer Roman von Michael Schankweiler

Lesung in Neuwied: Historischer Roman von Michael Schankweiler

Am Montag, 19. Mai, um 20 Uhr, findet im Gemeindehaus an der Marktkirche Neuwied eine Lesung statt. Michael Schankweiler, ehemaliger Pfarrer aus Oberwinter, präsentiert seinen historischen Roman "Juwel am Rhein".


Anzeige



Für sauberes Trinkwasser: SGD Nord richtet bei Rüscheid ein neues Wasserschutzgebiet ein

Für sauberes Trinkwasser: SGD Nord richtet bei Rüscheid ein neues Wasserschutzgebiet ein

Im Kreis Neuwied wird ein neues Wasserschutzgebiet eingerichtet, um wichtige Trinkwasserquellen zu schützen. Nach intensiven Beratungen und Planungen tritt die entsprechende Rechtsverordnung im Mai 2025 in Kraft und gilt unbefristet.


Berufsorientierung hautnah erleben: Aktionstag im BBW Neuwied

Berufsorientierung hautnah erleben: Aktionstag im BBW Neuwied

Ausprobieren und Berufswunsch finden: Beim Aktionstag "Finde Deinen Job" im Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses konnten junge Menschen aus der ganzen Region am vergangenen Samstag (10. Mai) in über 30 Ausbildungsberufe hineinschnuppern und sich umfassend beraten lassen. Mehr als 250 Gäste kamen, um das Angebot für junge Menschen mit Behinderung kennenzulernen.


Anzeige



Neues Wettermodell des DWD verbessert Gewittervorhersagen

Neues Wettermodell des DWD verbessert Gewittervorhersagen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat ein neues Vorhersagemodell eingeführt, das eine präzisere Prognose von gefährlichen Wetterlagen ermöglicht. Dieses Modell verspricht insbesondere bei der Vorhersage von Gewittern Verbesserungen.


Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto "Keep on Running, Running for Children" steht. Mit über 730 Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt, während spannende Wettkämpfe und genussvolle Erlebnisse für alle Beteiligten geboten wurden.


Anzeige



Marienhaus-Gruppe würdigt Pflegekräfte am Internationalen Tag der Pflege

Marienhaus-Gruppe würdigt Pflegekräfte am Internationalen Tag der Pflege

Am 12. Mai ehrt die Marienhaus-Gruppe ihre rund 7.000 Pflegekräfte anlässlich des Internationalen Tags der Pflege. Mit verschiedenen Aktionen und einem besonderen Slogan möchte das Unternehmen auf die Bedeutung und Herausforderungen des Pflegeberufs aufmerksam machen.


Grüne kritisieren Auswirkungen der Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Grüne kritisieren Auswirkungen der Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Die verschärften Grenzkontrollen unter der neuen Bundesregierung stoßen bei den Grünen auf Kritik. Besonders die Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz stehen im Fokus.


Anzeige



Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der "Green Hair Day" steht ganz im Zeichen der Solidarität mit Krebsbetroffenen und bietet Raum für echte Begegnungen.


Reifendiebstahl auf Campingplatz-Parkplatz in Niederbreitbach

Reifendiebstahl auf Campingplatz-Parkplatz in Niederbreitbach

In Niederbreitbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Auf einem Parkplatz vor einem Campingplatz wurde ein Pkw seiner Hinterreifen beraubt. Die Ermittler suchen nun nach Zeugen, die Hinweise liefern können.


Anzeige



Vollsperrung der Schloßstraße: Asphaltierungsarbeiten im Endspurt

Vollsperrung der Schloßstraße: Asphaltierungsarbeiten im Endspurt

Die Sanierung der Schloßstraße nähert sich ihrem ersten Meilenstein. Um die letzte Bauphase abzuschließen, ist eine Vollsperrung unumgänglich. Was Anwohner und Verkehrsteilnehmer wissen müssen.


Zukunftsorientierte Personalentwicklung: Kreisverwaltung Neuwied bildet Nachwuchsführungskräfte aus

Zukunftsorientierte Personalentwicklung: Kreisverwaltung Neuwied bildet Nachwuchsführungskräfte aus

In einer feierlichen Zeremonie erhielten 13 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied ihre Zertifikate als frisch qualifizierte Nachwuchsführungskräfte. Die umfassende Schulung, die über eineinhalb Jahre dauerte, soll die Teilnehmenden auf zukünftige Führungsaufgaben vorbereiten.


Anzeige



Naturnahes Paradies: Der Gemeinschaftsgarten Oberbieber blüht auf

Naturnahes Paradies: Der Gemeinschaftsgarten Oberbieber blüht auf

Der Gemeinschaftsgarten in Oberbieber ist ein Ort, an dem Mensch und Natur im Einklang gedeihen. Mit zahlreichen Projekten und der Unterstützung vieler Helfer wird das Gelände in der Hochstraße 68 zu einem vielfältigen Paradies umgestaltet.


Smartphone für Kinder: Was Eltern beachten sollten

Smartphone für Kinder: Was Eltern beachten sollten

Mit dem Wechsel zur weiterführenden Schule stehen viele Eltern vor der Entscheidung, ob ihr Kind ein eigenes Smartphone erhalten soll. Dabei gibt es einiges zu beachten, um einen sicheren Umgang mit dem Gerät zu gewährleisten.


Rechtsanwalt Franz Obst klärt über Mietrecht auf

Rechtsanwalt Franz Obst klärt über Mietrecht auf

Am 22. Mai um 18 Uhr bietet das Stadtteilgespräch im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 eine Gelegenheit, mehr über das Mietrecht zu erfahren. Der bekannte Rechtsanwalt Franz Obst wird als Referent auftreten und wichtige Fragen rund um Nebenkostenabrechnungen und Eigenbedarfskündigungen beantworten.


Linz am Rhein: Neues Leben für das historische Rheintor

Linz am Rhein: Neues Leben für das historische Rheintor

Am Freitagabend trafen sich Bürgerinnen und Bürger von Linz am Rhein zu einem Informationsabend der SPD. Im Fokus standen die Zukunft des historischen Rheintors und weitere städtische Entwicklungen.


Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Ein bemerkenswerter Erfolg für Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach antritt. Trotz einer längeren Pause gelang ihm bei der Deutschen Meisterschaft in Hamburg eine beeindruckende Leistung.


Grünen-Spitzentrio in Rheinland-Pfalz mit Rückenwind

Grünen-Spitzentrio in Rheinland-Pfalz mit Rückenwind

Auf der Landesdelegiertenversammlung der Grünen in Idar-Oberstein wurden wichtige Weichen für die kommende Landtagswahl gestellt. Umweltministerin Katrin Eder setzte sich als Spitzenkandidatin durch und sorgte mit klaren Positionen gegen die AfD für Aufsehen.


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher Land" - sehr entgegen, denn die zum Parkplatz umfirmierte Wiese am Holzbach konnte von den vielen Besuchern problemlos genutzt werden. Familien mit Kindern nutzten gern das unterhaltsam-lehrreiche Sonderprogramm für die Kleinen.


Sonniges Hochdruckwetter setzt sich in Rheinland-Pfalz fort

Sonniges Hochdruckwetter setzt sich in Rheinland-Pfalz fort

Der Mai zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite. Auch nach Muttertag bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz angenehm warm und sonnig, wie der Deutsche Wetterdienst prognostiziert.


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das Gesetz im Landtag diskutiert wird, regt sich Widerstand bei der Jägerschaft und der Opposition.


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden als auch Verletzungen zur Folge hatten. Besonders brisant ist die wiederholte Missachtung der Verkehrsregeln in der Fußgängerzone.


Tipps für den nächsten Besuch im Biergarten und Café in Rheinland-Pfalz

Tipps für den nächsten Besuch im Biergarten und Café in Rheinland-Pfalz

Die warme Jahreszeit lockt viele Menschen in die Außengastronomie. Doch was sollte man beachten, um den Aufenthalt im Biergarten oder Café angenehm zu gestalten?


Digitalministerin Schall fordert klare Linie vom Bund bei Digitalisierung

Digitalministerin Schall fordert klare Linie vom Bund bei Digitalisierung

Die Digitalisierungsstrategie in Deutschland steht vor einem entscheidenden Treffen. Die rheinland-pfälzische Digitalministerin Dörte Schall drängt auf einheitliche Lösungen und mehr Engagement seitens des Bundes.


Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden als das neue Kinderprinzenpaar vorgestellt. Die beiden jungen Regenten stehen bereits in den Startlöchern, um ihre närrischen Aufgaben zu übernehmen.


Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Im Zeppelinhof haben Mieter die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit Unterstützung durch lokale Akteure und Förderungen wurden Balkonkraftwerke installiert, die nun Strom erzeugen.


Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten sein gefährliches Fahrverhalten.


20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. Am 1. Juni erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Kabarett, Musik und Zauberei.


Stadt Neuwied sucht ehrenamtliche Vormünder für Kinder und Jugendliche

Stadt Neuwied sucht ehrenamtliche Vormünder für Kinder und Jugendliche

In Neuwied werden dringend ehrenamtliche Vormünder gesucht, um Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Eine Einführungsveranstaltung des Stadtjugendamts bietet Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über diese verantwortungsvolle Aufgabe zu informieren.


Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble "TheARTrale" im Alten Bahnhof mit dem Schauspiel "Die Zocker" von Werner Bauknecht. Die vier Schauspieler entführten die Zuschauer in die Welt der Investmentbanker und zeigten sehr überzeugend, wie die Macht, mit Geldsummen zu handeln und zu spielen, zur Gefahr für Banker und Kunden werden kann.


Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter für die Teilnahme zu begeistern. Den Besucherinnen und Besuchern wurden Blumen und Pflanzen für Haus, Balkon und Garten ebenso wie köstliche Weine angeboten. Natürlich gab es viele nützliche Tipps dazu. Bereits vor dem offiziellen Beginn stöberten zahlreiche Besucher.


Katrin Eder führt die Grünen in den rheinland-pfälzischen Wahlkampf

Katrin Eder führt die Grünen in den rheinland-pfälzischen Wahlkampf

Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben sich für den bevorstehenden Landtagswahlkampf positioniert und setzen dabei auf eine erfahrene Spitzenkandidatin.


WesterwaldWetter



Werbung