Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Vortrag "Erben und Vererben" auf Einladung der Linzer "Grünen"

Bereits im Mai dieses Jahres fand auf Einladung der Linzer "Grünen" ein sehr angeregter Austausch zum Thema "Erben und Vererben" zwischen Rechtsanwalt Dr. Jan Kralitschka aus Bad Honnef und Rechtspflegerin Nicole Hammerstein, Nachlassgericht Linz, statt. Rufe nach einer Wiederholung wurden laut.

Links Dr. Katharina Weiler. Foto: Veranstalter/Peter Bäumle-Courth.

Linz. Nachdem Rechtsanwältin Dr. Katharina Weiler aus Linz als Fachanwältin für Erbrecht gewonnen werden konnte, wurde der Vortrag nun mit ihr wiederholt. Was ist ein "JamesDeanTestament"? Die Erblasser wissen oft nicht, was sie tun, wenn sie eigenhändig ein Testament verfassen. Es ist daher in jedem Fall ratsam, einen Notar oder Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen und nicht ohne genauere Prüfung Vorlagen aus dem Internet zu nutzen. Diese seien oft nicht rechtssicher und eindeutig formuliert, sodass der Wille des Erblassers durch das Nachlassgericht ermittelt werden muss.

Dies führt dann nicht selten zu Streitigkeiten zwischen den beteiligten Personen. Form und Inhalt bei der Gestaltung eines Testaments und warum "vererben" nicht dasselbe ist wie "vermachen", wurde durch die Vortragenden ausführlich erläutert. Geklärt wurde auch, was die gesetzliche Erbfolge vorsieht und warum der Pflichtteil die Testierfreiheit einschränkt. In jedem Fall sei es ratsam, ein Testament zu verfassen, ob notariell oder handgeschrieben. Ohne Testament entsteht häufig eine Erbengemeinschaft, die ein hohes Konfliktpotenzial birgt. PM/red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Wenter Klaavbröder Windhagen startet vor dem kölnischen Karneval in die Session

Mit der Mädchensitzung am Freitag, 8. November ab 19.11 Uhr und der Herrensitzung am Sonntag, 10. November ...

Kathy Kelly & Jay Alexander auf Erfolgstour zu Gast in Neuwied

Am 16. November sind Startenor Jay Alexander und Kathy Kelly, langjährige Produzentin und Frontfrau der ...

THW-Präsidentin folgt Einladung von Diedenhofen in die Region

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) reiste THW-Präsidentin Sabine Lackner ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft zur Bedeutung der US-Wahl für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz

Zum vorläufigen Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl betont die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und ...

Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 10. November

Die Stadt Neuwied bereitet sich auf die kommende Wahl zum Beirat für Migration und Integration am kommenden ...

Unbekannte Täter beschädigen Weidezaun in Sankt Katharinen

Zwischen Dienstagmorgen und -nachmittag (5. November) wurde an der Kreisstraße 18 zwischen Sankt Katharinen ...

Werbung