Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am 13. November nach Mittelhof ein. Thema wird das komplexe Feld der Rechte und Pflichten von Jagdgenossen sein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mittelhof. Am Mittwoch, 13. November, zwischen 10 und 12.30 Uhr, findet im Landgasthof Cordes in Mittelhof ein Seminar statt, welches sich speziell an Flächenbesitzer richtet. Organisiert vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, geht es um die Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften.

Rechtsanwalt Marcus Hehn vom BWV wird unter anderem Themen wie die verschiedenen Formen der Jagdnutzung im gemeinschaftlichen Jagdbezirk, die Gestaltung eines Pachtvertrages und die Verwendung der Einnahmen durch die Jagdnutzung behandeln. Zudem wird er auf die Pflege des Jagdkatasters und die Haftung einer Jagdgenossenschaft eingehen.

Gebühren und Anmeldung
Für Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau beträgt die Seminargebühr 30 Euro, während Nichtmitglieder 80 Euro entrichten müssen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessenten können sich vormittags unter der Telefonnummer 0261 9885-1112 oder per E-Mail an meurer@bwv-net.de beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Geschenkgutscheine von der Kreis-Volkshochschule

Beschenke deine Lieben mit einem Gutschein. Ganz bequem über die Website der Kreis-Volkshochschule Neuwied. ...

Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2025 erschienen

Da wird bestimmt so manche Erinnerung wach: Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger ...

Veranstaltung in Neuwied: Organspende rettet Leben

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied organisiert gemeinsam mit der DSO (Deutsche Stiftung Organtransplantation) ...

Advent auf den Höfen im Westerwald

Ab dem 23. November heißt es bei zahlreichen Naturgenuss-Partnern der Regional-Initiative wieder "Macht ...

Sperrung wegen Kanalbaumaßnahme in Bendorf

Vom 11. bis 15. November ist der Einbau eines Inliners in den vorhandenen Mischwasserkanal in der Bendorfer ...

Hans-Peter Groschupf bleibt an der Spitze des Beirates

Hans-Peter Groschupf ist erneut Vorsitzender des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ...

Werbung