Werbung

Nachricht vom 19.02.2012    

Steimeler Scheuerbotzen feierten Karneval

Voller Saal im Haus des Gastes – Steimeler Dialekt jetzt offiziel dritte Fremdsprache

Steimel. Sie stehen für den Karneval im Puderbacher Land, die Steimeler Scheuerbotzen. Am Samstag (18. 2.) hatten sie zu ihrer großen Sitzung ins Haus des Gastes eingeladen und der Saal war voll.

Sie nennen sich die Muppets und zeigten ihre Tanzkünste. Fotos: Wolfgang Tischler

Den Narren wurde ein umfangreiches, siebzehn Punkte umfassendes Programm, geboten. Den Auftakt zu einem langen Abend machte die Kindertanzgruppe. Die Kleinen wirbelten unter dem Applaus der Zuschauer über die liebevoll dekorierte Bühne. Interessant war der Polizeibericht „Aktenzeichen XY“. Sandra Neumann und Wolfgang Theis wussten so manche Interna aus Steimel zu erzählen.

Aus Männersicht sind bekanntlich Frauen schwierig. Dies wurde dem männlichen Publikum schnell bestätigt, als Anne Lüchters und Uschi Theis auf die Bühne kamen. Anne konnte sich nicht entscheiden, ob sie mit oder ohne Hut mit nach Köln zum Shoppen fährt. Viele Argumente dafür und dagegen wurden ausgetauscht. Den Schluss konnte nur das weibliche Publikum nachvollziehen.

Unter dem Programmpunkt „Muppets“ hüpfte der Möhnennachwuchs über die Bühne und zeigte seine Tanzkünste. International wurde es mit dem Märchen Rapunzel. Hier gab es drei Versionen: Die in deutscher Sprache, die Übersetzung ins Englische und die Übersetzung in Steimeler Dialekt.



Das Publikum bog sich vor lachen, denn das Englisch wurde mehr oder weniger wortwörtlich übersetzt. Ein Engländer hätte nur Fragezeichen im Gesicht gehabt. Genial war der Bezug auf Steimel, da konnten die Einheimischen direkt alles nachvollziehen. Kurzerhand wurden auch die Burg Reichenstein, der dort neu hergerichtete Raum und andere Lokalitäten mit einbezogen.

Ein langer Abend entführte das närrische Auditorium in weitere Märchen, ins Dschungelcamp, ins Altenheim und sogar ins Männerpissoir. Am Schluss brachte die Tanzgruppe Ouzo und eine Discovorführung das Publikum noch einmal richtig in Stimmung. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Prunksitzung des KCK Kurtscheid

Umfangreiches Programm bis Mitternacht – Rita Wagner für 40 Jahre in der Bütt geehrt

Kurtscheid. „Hie ...

33 Jahre Karneval in Isenburg – Da gab der Geistliche auch mal Seitensprung-Tipps

Jubiläumsveranstaltung zum Abschluss der Session – Musik von Dietmar Löffler

Isenburg. Seit nun 33 ...

Mehr Geld für die Gemeinden im Land

Jetzt muss Mainz den Kommunen im Land mehr Geld geben. MdB Erwin Rüddel wertet den Entscheid des Verfassungsgerichtshofes ...

Noch keine Antwort aus Rom

Bistum Trier wartet auf Entscheidung, wie es mit Pfarrer Michael Verhülsdonk weitergehen soll

Dierdorf. ...

Karnevalsclub „Weeste Näh e.V.“ gestaltete großen Umzug

Oberhonnefeld (wt). Eine tolle Session 2011/2012, die unter dem Motto Flower Power stand, fand heute ...

Mehrheit im Gemeinderat Oberdreis ist für die Windkraft – Bürgerbefragung am 26. Februar

Geplant ist ein gemeinsames Projekt mit den Gemeinden Wahlrod, Welkenbach und Rossbach

Oberdreis. ...

Werbung