Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Ein Tag der neuen Zugehörigkeit: 28 Menschen erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit verlieh Landrat Achim Hallerbach im Roentgenmuseum Neuwied die deutsche Staatsbürgerschaft an 28 Menschen aus zwölf verschiedenen Ländern. Der feierliche Akt unterstreicht die Bedeutung von Integration und den gemeinsamen Werten, die Deutschland prägen.

An 28 Frauen und Männer aus zwölf Nationen verlieh Landrat Achim Hallerbach im Neuwieder Roentgenmuseum die deutsche Staatsbürgerschaft. (Foto: Thomas Herschbach)

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach verlieh am 1.Oktober an 28 Frauen und Männern aus Russland, Syrien, der Türkei, dem Irak, Nigeria, Afghanistan, Polen, Serbien-Kosovo, Kosovo, Albanien, der Ukraine und Vietnam die deutsche Staatsbürgerschaft. Diese Einbürgerung markiert nicht nur einen persönlichen Meilenstein für die neuen Staatsbürger, sondern auch ein Bekenntnis zu den demokratischen Werten Deutschlands.

In seiner Ansprache betonte Achim Hallerbach die Wichtigkeit der Identifikation mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und der Beherrschung der deutschen Sprache als wesentliche Voraussetzungen für gelungene Integration. Er stellte klar: "Einbürgerung ist nicht eine nur mit Rechten verbundene Auszeichnung, als vielmehr Verpflichtung." Vor der Übergabe der Einbürgerungsurkunden legten die neuen Staatsbürger ein Bekenntnis zum Grundgesetz ab, das Offenheit, Respekt und gleiche Chancen für alle, unabhängig von ihren persönlichen Lebensentwürfen, umfasst.



Landrat Hallerbach forderte die Neubürger auf, sich mit ihren Talenten für die Stabilität eines demokratischen Deutschlands einzusetzen. Seit 2008 hat die Einbürgerungsstelle der Kreisverwaltung Neuwied 6073 Anträge auf deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, von denen 4980 bewilligt wurden. Hallerbach dankte den Mitarbeitern der Einbürgerungsstelle für ihre Unterstützung während des Verfahrens und würdigte die musikalische Begleitung der Veranstaltung durch Ariane Kirst de Pedro. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Engstellen im Straßenraum: Feuerwehr Bad Honnef kämpft gegen Zeitverlust

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef sieht sich bei ihren Einsätzen zunehmend mit einem Problem konfrontiert: ...

Massiver Vandalismus: Stadtwerke Neuwied stellen E-Bikesharing ein

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) beenden ihr E-Bikesharing-Angebot aufgrund von massiven Vandalismusschäden ...

Ticketverkauf für Neujahrskonzert gestartet: Rheinische Philharmonie bringt "Wiener Melange" nach Neuwied

Das Neujahrskonzert der Rheinischen Philharmonie ist ein fester Bestandteil der Neuwieder Kulturszene. ...

Zusätzlicher Schallschutz für das Rheintal geplant

Im Jahr 2026 plant die Deutsche Bahn eine umfassende Generalsanierung der rechten Rheinstrecke zwischen ...

Deutsche Meisterschaft: Junghandwerker aus der Region gehören zu den besten im Land

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufewettbewerb. Am 12. Oktober war ...

Ein Abend voller Musik: Bundesjugendhilfe-Projekt in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte steht am 30. Oktober ganz im Zeichen der Musik. Die Krupp'sche Halle wird zum Schauplatz ...

Werbung