Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Klavierherbst Schloss Engers: Beethoven-Preisträger verzaubern im Dianasaal

Anfang November verwandelt sich Schloss Engers in ein Mekka für Klavierliebhaber. Der "Klavierherbst Schloss Engers" präsentiert drei Pianisten, die als Preisträger der "Telekom Beethoven Competition Bonn" bekannt sind. Ervis Gega, die neue künstlerische Leiterin von Villa Musica, lädt zu einem musikalischen Wochenende ein.

Alberto Ferro (Foto: Dan Hannen)

Neuwied. Vom 1. bis zum 3. November 2024 gastieren drei erste Preisträger der "Telekom Beethoven Competition Bonn" im Dianasaal von Schloss Engers. Die Konzerte stehen unter der künstlerischen Leitung von Ervis Gega, die selbst in Bonn lebt und die Bedeutung des Wettbewerbs hervorhebt: "Hier werden die Klavierstars von morgen geformt, und alle müssen sich in Werken des Bonners Beethoven beweisen. Dies war mir auch für unser Wochenende ganz wichtig."

Den Auftakt macht am 1. November um 19 Uhr der Sizilianer Alberto Ferro, erster Preisträger von 2017. Er spielt Werke von Bach, Beethoven, Mendelssohn und Chopin. Am 2. November um 19 Uhr ist der Chinese Jingge Yan zu erleben, der erste Preisträger von 2011, mit Stücken von Beethoven, Chopin und Dvo?ák. Den Abschluss bildet am 3. November um 17 Uhr Hinrich Alpers, der 2009 den Wettbewerb gewann, mit Beethovens "Diabelli-Variationen" und Schuberts großer G-Dur-Klaviersonate.



Tickets sind in Schloss Engers erhältlich oder online. Ermäßigungen gibt es für Kinder, Jugendliche und Studenten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Weitere Artikel


Alte Lieder neu gehört: Liederabend mit Menia Ohrem in der Kultur-Kapelle Weis

Die Theatergruppe Inflagranti lädt am 2. November erneut zu einem Musikabend mit deutsch- und englischsprachigen ...

Energiesparen im Eigenheim: Vortragsreihe in Neuwied

Im Herbst 2024 bietet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Neuwied eine dreiteilige ...

Ein Abend voller Musik: Bundesjugendhilfe-Projekt in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte steht am 30. Oktober ganz im Zeichen der Musik. Die Krupp'sche Halle wird zum Schauplatz ...

"Bei Anruf Kultur": Willy-Brandt-Forum Unkel wird neuer Partner für telefonische Kulturführung

Das Willy-Brandt-Forum in Unkel erweitert seinen Zugang zur Kultur durch die Teilnahme an "Bei Anruf ...

Baumfällungen im Neuwieder Schlosspark: Sicherheitsmaßnahmen für den Deich

Im Neuwieder Schlosspark stehen Ende Oktober Baumfällarbeiten an, die für die Sicherheit des angrenzenden ...

Kein Ende der Rezession in Sicht: IHK Koblenz fordert Reformen für die regionale Wirtschaft

Die jüngste Konjunkturumfrage der IHK Koblenz zeigt ein düsteres Bild der regionalen Wirtschaft. Der ...

Werbung